Amani Abuzahra (sie/ihr) ist promovierte Philosophin, Autorin und Public Speaker. Sie ist eine der bekanntesten Referent*innen zum Thema antimuslimischer Rassismus. Ihr aktuelles Buch „Ein Ort namens Wut. Die emotionale Landkarte der Marginalisierten und was Rassismus mit Gefühlen macht“ behandelt das Thema Emotionen, Rassismus und wie Wut zur Veränderung führen kann.
Ob im TV, auf Konferenzen, in ihren Publikationen oder in der Community-Arbeit: Ihr Ansatz ist es, zu dekonstruieren und Menschen zu empowern. Ihre Forschungs- und Vortragstätigkeiten führten sie u.a. in die USA, Finnland, Italien, die Schweiz, Deutschland sowie die Universitäten Istanbul und Eskişehir. Aktuell forscht sie als postdoctoral researcher an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien.
Publikationen: „Ein Ort namens Wut“ (2023) und „Mehr Kopf als Tuch. Muslimische Frauen am Wort“ (2023 erweiterte, dritte Auflage)
Beim FFF DAY am 21. Oktober spricht Amani Abuzahra auf dem Panel „Rückschritt durch Rechtsruck! – Warum wir für eine offene Gesellschaft kämpfen müssen“. Hier geht es zum gesamten Programm der Konferenz.
Foto: Elodie Grethen