Die Fotografin Aja Jacques macht mit eindrucksvollen Porträts und Interviews auf die prekäre Situation von Performancekünstler*innen in Pandemiezeiten aufmerksam. Künstler*innen,...
Bildergalerie
Das Buch „Ausleben – Gedanken an den Tod verschiebt man gerne auf später“ porträtiert 15 Menschen, deren Leben sich dem...
Porträtfotos trotz Ausgangsbeschränkungen, wie soll das gehen? Ganz einfach: übers Internet. Die Fotografin Leah Kunz zeigt das Leben von Frauen...
Wir leben gerade physisch distanziert. Lovis Ostenrik porträtiert Zuhausegebliebene aus sicherem Abstand – und zeigt, dass viele immer noch gute...
Hinter dem Christopher Street Day steckt sehr viel mehr als nur eine bunte Party: Es geht darum, an die Ursprünge der LSBTTIQ*-Community zu erinnern und zu zeigen, dass der Kampf um sexuelle Selbstbestimmung noch nicht vorbei ist.
Als „intelligenten Waschgang für die Seele“ bezeichnet der Künstler meta bene sein neues Buch „Hirne waschen und ab ins Bett“....
Statt Klischees zeigt die Fotografin Jessica Barthel in ihrem Buch „Schwalbenjahre“ andere Bilder aus Ostdeutschland: Haustiere, Wohnungen, Frisuren – ostdeutsche...
Mit seinen Geburtsfotos möchte Yuval Topper-Erez andere trans und nicht-binäre Menschen ermutigen, Kinder zu bekommen. Yuval Topper-Erez hat drei Kinder...
Jedes Jahr zeichnet die Internationale Vereinigung professioneller Geburtsfotograf*innen einzigartige Fotos rund um die Geburt aus. Wir präsentieren euch das Gewinner*innenfoto 2020...
Auch in diesem Jahr hat die Internationale Vereinigung professioneller Geburtsfotograf*innen die schönsten Geburtsfotos ausgezeichnet. Wir präsentieren euch eine Auswahl der bewegendsten Bilder 2019.