Wie kann Vielfalt im Unternehmen wirklich gelebt werden? Dell Technologies möchte Vorurteile abbauen und für Diversität sorgen – durch inklusive...
Empfehlung
Warum ziehen wir eigentlich an, was wir anziehen – und welche Bedeutung hat Kleidung für uns? Dieser Frage sind wir im...
Lucy liebt die Freiheit. Am liebsten reist sie im VW-Bus in ferne Länder – im Gepäck sind ihr Hund und ihre...
Lois Opoku studiert Wirtschaftsinformatik. Wenn sie nicht programmiert, zeigt sie ihre Outfits und Erlebnisse auf ihrem Blog „L is for...
So alltäglich Kleidung und Mode für uns sind, so sehr prägen und beeinflussen sie gesellschaftliche Prozesse und (Denk-)Strukturen. Deswegen präsentieren...
Ob Neid, Trauer, Freude oder Wut – unsere Gefühle begleiten uns auch im Arbeitsalltag. Die eigenen Emotionen wahrzunehmen und einzuordnen,...
Alle wollen es haben, Großkonzerne, Chef*innen, Influencer*innen und Freund*innen: unser Vertrauen. Aber wie kann ich Vertrauen aufbauen? Warum vertraue ich?...
Um Männer zu verstehen, braucht es welche, die Klartext reden. Katja Lewina begibt sich auf die Suche und spricht mit...
Der Alltag von Ezy Lima ist ganz schön voll: Sie lässt ihre Follower*innen an ihrem Leben teilhaben, sie studiert und...
Nackte Körper auf Litfaßsäulen und in der Werbung, Orgasmus-Ratgeber, Pornos: Sex ist überall. Trotzdem reden wir häufig um die wichtigen...
Wir empfehlen euch Bücher zum Lesen am See, im Park oder in der Hängematte, damit ihr, egal ob ihr in...
Die Voraussetzungen, unter denen Mütter ihren Alltag erleben und bestreiten, sind unterschiedlich. Diese Vielfalt wollen die Autorinnen Nicole Noller und...