Ex-Chefkoch-Geschäftsführer Robert Franken macht sich frei von Erwartungen. EDITION F sprach mit ihm über Sabbaticals, Community-Building und Top-Frauen. Read More
Ethne Swartz is a Professor in Marketing and Entrepreneurship. A conversation about teaching, female founders and Venture Capital. Read More
„Gutes Tun Einfacher Machen“, dieser Wunsch eint Nicole, Nadia und Naomi von The Changer. Ein Gespräch über Social Business, Startups und sinnvolle Jobs. Read More
Ayelet Noff has been involved in the startup scene almost before the term social media existed. A conversation about founders in Israel and taking risks. Read More
Die Sexarbeiterin Undine de Rivière fordert, Prostitution als Beruf anzuerkennen und mit den Prostituierten und nicht nur über sie zu sprechen. Read More
Sie ist Gründerin, Aushängeschild der Startup-Szene und erst Mitte 20: Lea-Sophie. Ein Gespräch über's Gründen, den Boom von Sexspielzeug und die Zukunft. Read More
Neurononsense is being used to promote gender stereotypes. Scientist Cordelia Fine argues that men and women are in fact very much alike. Read More
Annemarie und Alex haben das Label Ecid gegründet. Ein Gespräch über Kritik an modeaffinen Business-Frauen, ihre Robocop-Attitüde und das Gründen. Read More
Ida Tin will mit Clue eine Alternative zur Pille schaffen. Ein Gespräch über Big Data und technologiegestützte Verhütung. Read More
Magdalena von Cookionista will beim Lunch den Kopf frei bekommen und genießen. Ein Gespräch über die vielleicht wichtigste Nebensache des Arbeitstages. Read More
Das Designstudio „Blond and Bieber“ setzt auf Handarbeit pur. Ein Gespräch über die Ästhetik der Alge, die Zukunft des Handwerks und den Wert von Design. Read More
Anna Bojic verschenkt Geschichten. Die Merisier-Gründerin erzählt von der großen Bedeutung von Aufmerksamkeiten: unter Freunden und im Geschäftsleben. Read More