Beziehungen prägen unser Leben, egal ob in der Familie, in Freundschaften oder im Job. Doch unter welchen Bedingungen gelingt Miteinander? Care-Arbeit wird meist von Frauen geleistet – oft unsichtbar und unbezahlt. Wir machen diese Arbeit sichtbar und fragen: Ist die Kleinfamilie noch zeitgemäß, oder birgt sie Risiken wie Überforderung, Isolation und häusliche Gewalt? Wir zeigen Wege auf, wie Betroffene unterstützt und Gewalt verhindert werden kann. Außerdem thematisieren wir Einsamkeit und diskutieren, was Familien wirklich brauchen, um gut und sicher zu leben – jenseits von Rollenklischees.