Das war der FEMALE FUTURE FORCE DAY 2023!

Gleichberechtigung für alle, das heißt: ein besseres Leben für alle! Aber wie erreichen wir dieses Leben? – Diese Frage verbindet, denn in uns allen entsteht unmittelbar ein Utopienraum, den wir mit unseren Wünschen und Hoffnungen auf ein erfülltes und gutes Leben für alle füllen. Was brauchen wir dafür? Was geben wir dafür (auf)? Und wer ist eigentlich dieses „Wir“? – Am 21. Oktober 2023 versammelten sich beim FEMALE FUTURE FORCE DAY zahllose Besucher*innen, Speaker*innen, Moderator*innen, Kolleg*innen und Partner*innen in der Arena Berlin, um gemeinsam über Wege und Auswege zu diskutieren.

fff-day-2023-animation

Auf drei Bühnen für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik kamen Speaker*innen auf unterschiedlichsten Panels ins Gespräch, griffen dringende Themen unserer Zeit auf und waren gemeinsam laut für eine gleichberechtigte Welt. 

So forderten wir beispielsweise eine gerechte Gesundheitspolitik mit der Beraterin und Autorin Laura Gehlhaar, mit Dr. Emi Arpa diskutierten wir über Schönheitsbilder und wie sie sich aktuell wandeln, mit der Familienministerin Lisa Paus sprachen wir über Kita-Krise, Kinderarmut und die Teilzeitfalle. Laura Seiler sorgte im Rahmen einer Live-Mediation für kollektive Entspannung, damit es danach im Rahmen des Panels GEN Z wieder mit neuer Kraft darum gehen konnte, wie sich die Generationen annähern und voneinander lernen können. Der FEMALE FUTURE FORCE Podcast wurde auf der Wirtschaftsbühne live aufgenommen mit der Bestsellerautorin und Psychotherapeutin Stefanie Stahl („Das Kind in dir muss Heimat finden“). Über den Begriff der Diversität sprachen wir unter anderem mit dem Autor und Medienmacher Riccardo Simonetti. Und auch dem Thema Ernährung gaben wir eine Bühne: mit dem Arzt und Sinnfluencer Aljosha Muttardi, während Maja Göpel, Politökonomin, Expertin für Nachhaltigkeitspolitik und Transformationsforschung, eine gute Zukunft für uns alle entwarf im Rahmen des Panels „New World Needs Inner Work“.

Speaker*innen

Aljosha Muttardi (er/ihm) ist ein queerer veganer Arzt, Sinnfluencer, Aktivist, Podcaster, YouTuber und einer der Fab5 bei Queer Eye Germany auf Netflix. Seit Jahren setzt er sich...
Gazelle Vollhase (sie/ihr) ist die zurzeit – fremdernannt – lustigste Frau im Internet und Transvorzeigequotenikonin. Mit merklich gutem Gespür für Menschen erzählt sie uns in ihren...
Laura Malina Seiler (she/her) ist Visionärin, Coach und Autorin. Ihre größte Vision ist es, so vielen Menschen wie möglich, den Zugang zu ihrer eigenen spirituellen Welt...
Lisa Paus (sie/ihr) ist seit April 2022 Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Als Familienministerin kämpft sie derzeit für die Kindergrundsicherung und setzt sich für...
Wenn viele Menschen an vielen Orten viele kleine Dinge tun, dann können sie das Gesicht der Welt verändern. Mit dieser Überzeugung versucht Louisa Dellert (sie/ihr) täglich...
Ricarda Lang (sie/ihr), Bundesvorsitzende und frauenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, spricht sich dafür aus, den falschen Widerspruch zwischen Klimaschutz und Sozialem aufzulösen und eine starke...
In Bad Reichenhall geboren und aufgewachsen, gründete Riccardo Simonetti (er/ihm) im Alter von 16 Jahren den Blog „The Fabulous Life of Ricci“, der der Startschuss für...
Stefanie Stahl (sie/ihr) hat mit ihrem Bestseller „Das Kind in dir muss Heimat finden“ (seit 2017 auf Platz 1 im Spiegel-Ranking Paperback Sachbuch) etwas geschaffen, das...
Wolke Hegenbarth (sie/ihr) gehört seit 1995 zum festen Bestandteil der deutschen Film- und TV-Szene. Inzwischen hat die Schauspielerin in diversen TV-Serien (darunter „Alles Klara“ und „Toni,...

UNSERE PARTNER:INNEN

UNSERE START-UP PARTNER:INNEN

Anzeige