Arbeit


Happy businesswoman having discussion with businessman at desk in office model released, Symbolfoto property released, YTF03299Happy businesswoman having discussion with businessman at desk in office model released, Symbolfoto property released, YTF03299
Warum sind es so häufig die Frauen, die sogenannte „non-promotable tasks“ übernehmen – also Aufgaben, die für die Karriere nicht relevant sind? Und was können Unternehmen tun, um die Last gerecht zu verteilen? Unsere Autorin Ylva Tebartz schreibt in der Voices-Kolumne darüber, wie wir alle zu mehr Gleichberechtigung am Arbeitsplatz beitragen können und warum es wichtig ist, „Nein“ zu sagen.
Das Foto zeigt Jasmin Dickerson. Sie hat lange rotbraune Haare, trägt eine Brille, einen gelben Pullover und sitzt auf einer gelben Couch.Das Foto zeigt Jasmin Dickerson. Sie hat lange rotbraune Haare, trägt eine Brille, einen gelben Pullover und sitzt auf einer gelben Couch.
Unsere Autorin wurde erst als Erwachsene mit ADHS und Autismus diagnostiziert. Heute weiß sie, dass ihr Leben sehr anders verlaufen wäre, wenn sie diese Diagnosen früher erhalten hätte. Für andere Mädchen und Frauen mit neurodivergentem Gehirn wünscht sie sich mehr Wissen über Neurodiversität, insbesondere abseits von Geschlechterstereotypen.

Stil & Kultur

Anzeige