Auf der satirischen Facebook-Seite „Man who has it all“ halten User*innen Männern den Spiegel vor, die auch heute noch stereotypen... Read More
Mit der Senkung der Mehrwertsteuer auf Hygieneprodukte sollten Tampons und Binden günstiger werden. Doch zeitgleich mit der Steuersenkung haben Hersteller*innen... Read More
Heterosexueller Sex zentriert sich noch immer um den männlichen Orgasmus und penetrativen Sex. Die Psychologie-Studentin Grace Wetzel spricht in einem... Read More
In der IT-Branche beteuert man seit Jahren, diverser werden zu wollen. Doch woran hakt es? Eine aktuelle Befragung liefert Antworten,... Read More
Notizen, die handgeschrieben sind, haben eine nachhaltige Wirkung – sowohl bei den Schreiber*innen als auch den Empfänger*innen. Old but Gold... Read More
US-amerikanische Forscher*innen stellten bei einem psychologischen Experiment fest, dass Frauen mit Hijab diskriminiert werden. Ihre Ergebnisse verdeutlichen, was Betroffene seit... Read More
Auf Twitter schreiben unter dem Hashtag #dichterdran überwiegend Frauen über berühmte Schriftsteller, wie sonst Literaturkritiker*innen häufig über Schriftstellerinnen schreiben –... Read More
Eine neue Umfrage zeigt, dass es insbesondere jüngeren Arbeitnehmer*innen schwerfällt, Freundschaften am Arbeitsplatz zu schließen. Die Folgen betreffen sowohl Angestellte als auch Arbeitgeber*innen. Read More
Ihr beneidet Menschen, die schon immer wussten, was sie mal werden wollen, während ihr bis heute nicht recht wisst, welcher Beruf der richtige für euch ist? Dann tut es vielleicht gut, zu hören, dass ihr damit nicht alleine seid. Read More
Unser Arbeitsleben hat einer Studie zufolge Einfluss darauf, wie lange wir leben. Je härter Menschen arbeiten, desto geringer ihre Lebenserwartung ab dem Rentenalter. Kaum überraschend, aber wann wird darauf reagiert? Read More
Ein Bewerbungsgespräch ist meist eine Situation, in der man sich angespannt fühlt – in der man sich vielleicht sogar versucht, zu verstellen, um besser anzukommen. Aber genau das ist hier nicht gefragt. Read More
Eine Studie der ILO zeigt, dass Unternehmen, die über 30 Prozent Frauen in Führungspositionen haben, ihren Gewinn steigern. Read More