Vor einem Jahr starb Jina Mahsa Amini. Ihr Tod löste weltweit Entsetzen über das iranische Regime aus – und führte...
Kommentar
Ines, die anonym bleiben möchte, hat ein Kind mit seltenem Syndrom – und wundert sich, warum ihre Freund*innen dieses Schicksal...
In Deutschland werden Menschen mit Behinderung häufiger Opfer von Gewalt als Menschen ohne Behinderung. Dabei verpflichtet die UN-Behindertenrechtskonvention, Menschen mit...
Ängste gibt es viele: Die Angst vor Spinnen, vor Clowns oder vor dem 5-Meter-Brett. Unsere Autorin Amal Schütz hat Angst vor...
Wenn mehrere Krisen gleichzeitig stattfinden, werden sie schnell gegeneinander aufgewogen – dabei sind sie oft nur zusammen lösbar. Unsere Autorin...
Schulen schließen sich von selbst, Bedürfnisse von Kindern kommen zuletzt. An der aktuellen Pandemie-Situation sehen wir, dass sowohl Bildung als...
Unsere Autorin nervt es, dass Erzählungen vom Scheitern in unserer Gesellschaft meist mit einer darauffolgenden Erfolgsgeschichte gekoppelt werden. Sie wünscht...
Florian Teichtmeister steht auf großen Bühnen, vor Kameras, er genießt die Aufmerksamkeit des Publikums, erntet viel Applaus. Im August 2021...
Viele kennen ihn, diesen Schmerz. Wie ein Messer im Bauch, das versucht, das Innere nach außen zu schaben. In Embryostellung,...
Unsere Community-Autorin Anna erzählt, wie es ist, durch eine chronische Darmerkrankung die eigene Sexualität neu zu verhandeln. Auf der Liste...
Ein geliebtes Haustier, die erste große Liebe, die perfektionistischen Ansprüche an sich selbst – unsere Geschäftsführerin Lana hat sich in...
Wir brauchen politische Lösungen, um Menschen mit Kindern und dabei besonders Alleinerziehende in der Pandemie zu entlasten – die Verantwortung...