Gundula Ullah (sie/ihr) leitete von April 2019 – Juli 2025 den Bereich Einkauf (Procurement) bei der FUNKE Mediengruppe, einem der größten Medienhäuser Deutschlands. Sie blickt auf mehr als 20 Jahre internationale Berufserfahrung im Einkauf zurück. Vor ihrem Wechsel zu FUNKE war sie in leitenden Einkaufspositionen im Einzelhandel (Esprit), der Telekommunikation (Vodafone) sowie der Luft- und Raumfahrt/Verteidigung (Airbus) tätig. Bei FUNKE bringt sie ihre Expertise insbesondere in Digitalisierungsinitiativen ein, etwa bei der Erneuerung der Purchase-to-Pay-Plattform oder in KI-Projekten für den Einkauf.
Ein persönliches Anliegen ist Gundula Ullah das Thema Nachhaltigkeit. Seit ihrem Start bei FUNKE hat sie diverse Kooperationen für eine nachhaltige Beschaffung initiiert. Im September 2021 übernahm sie zusätzlich die Rolle der Head of Sustainability. Seither hat sie wesentliche Nachhaltigkeitsinitiativen angestoßen und umgesetzt: 2023 veröffentlichte sie den ersten Nachhaltigkeitsbericht in der Unternehmensgeschichte und baut die Berichterstattung zu relevanten Kennzahlen gemäß CSRD-Standard weiter aus. Gemeinsam mit ihrem Team konnte sie den CO₂-Fußabdruck verschiedener Printprodukte im Rahmen von Projektinitiativen signifikant reduzieren – etwa durch den „WAZ Klimapiloten“ 2023 oder das für 2025 geplante Projekt LandIdee „Natürlich Gärtnern“, bei denen die Emissionen um 50 bis 70 Prozent gesenkt werden konnten.
Auch die Kommunikation spielt für Gundula Ullah eine zentrale Rolle. Unter dem Slogan „FUNKE for Future“ hat sie ein neues Geschäftsformat etabliert und im Sommer 2024 die „FUNKE for Future Academy“ ins Leben gerufen – eine digitale Lernplattform, die mittelständische Unternehmen praxisnah bei ihrer Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit unterstützt. Flankiert wird diese Initiative durch den im Juli 2025 lancierten Podcast „Voices. For Future.“, der starken Stimmen der nachhaltigen Wirtschaftstransformation eine Plattform bietet.
Darüber hinaus engagiert sich Gundula Ullah ehrenamtlich beim Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME). Dort bekleidete sie von Januar 2021 bis November 2024 die Rolle der Vorstandsvorsitzenden.