Laura Gehlhaar (sie/ihr) ist studierte Sozialpädagogin und Psychologin. Sie lebt in Berlin und arbeitet als Autorin und Unternehmensberaterin für Inklusion und Antidiskriminierung. Dazu berät sie Firmen, NGOs zu den Themen Diversität, Gleichheit und Inklusion und tritt auch immer wieder in Podcasts auf. Auf Social Media setzt sie sich leidenschaftlich für eine progressive Sichtweise auf Inklusion ein, mit der Überzeugung, dass eine starke Demokratie auf Diversität und Teilhabe basiert. 2016 erschien ihr erstes Buch „Kann man da noch was machen?“ im Heyne Verlag. 2022 hat sie als Mitautorin in dem Sammelband „Unlearn Patriarchy“ einen Beitrag zum Thema Selbstermächtigung und Selbstbestimmung als behinderte Frau verfasst.