Ärzt*innen dürfen in Deutschland nicht öffentlich über Schwangerschaftsabbrüche informieren. Wir schon, deshalb haben wir für euch die wichtigsten Informationen zusammengestellt....
Bericht
Wie wirken sich Ängste in einer globalen Krise auf das Verhalten beim Online-Dating aus? Welche Chancen birgt Online-Dating, die Dating...
Sventja Franzen und Daria Lewandowska haben ihre finanzielle Ahnungslosigkeit überwunden und ein eigenes Vermögen aufgebaut – hier berichten sie von...
In der Reinigungsbranche arbeiten mehrheitlich Frauen, oft prekär beschäftigt. Hier zeigt sich deutlich: Unser kapitalistisches System beutet Menschen aus. Mit...
Unsere Community-Autorin hat während der Corona-Pandemie ihr erstes Kind bekommen, ihr Partner durfte nicht mit auf die Wochenbettstation. Ein Jahr...
„Schule ist ein Schauplatz für Fragen der sozialen Gerechtigkeit“, sagt die Lehrerin Lisa Graf. Was genau bedeutet das für Schüler*innen,...
Sexistische Kommentare von Mitschüler*innen und Lehrkräften, männlich und heteronormativ geprägte Lehrpläne – Schulen sind sexistische Orte. Was muss passieren, damit...
Im Umfeld unserer Autorin gründen Schwarze Menschen oft lieber selbst ein Unternehmen, anstatt die einzige Schwarze Person im Team zu...
Eine verkürzte Arbeitswoche reduziert Stress, verbessert die Balance aus Arbeits- und Privatleben und erhöht die Produktivität, das zeigt eine Studie...
Barrierefreie Mode passt sich an die unterschiedlichen Bedürfnisse der Träger*innen an, statt von ihnen zu verlangen, sich der Mode anzupassen....
Gebrauchte Kleidung ist ein Trend. Und ein Milliardengeschäft. Ein Blick auf die Branche zeigt: Sie nachhaltig und fair zu nennen,...
Die Fotografin Aja Jacques macht mit eindrucksvollen Porträts und Interviews auf die prekäre Situation von Performancekünstler*innen in Pandemiezeiten aufmerksam. Künstler*innen,...