Im Umfeld unserer Autorin gründen Schwarze Menschen oft lieber selbst ein Unternehmen, anstatt die einzige Schwarze Person im Team zu...
Bericht
Eine verkürzte Arbeitswoche reduziert Stress, verbessert die Balance aus Arbeits- und Privatleben und erhöht die Produktivität, das zeigt eine Studie...
Barrierefreie Mode passt sich an die unterschiedlichen Bedürfnisse der Träger*innen an, statt von ihnen zu verlangen, sich der Mode anzupassen....
Gebrauchte Kleidung ist ein Trend. Und ein Milliardengeschäft. Ein Blick auf die Branche zeigt: Sie nachhaltig und fair zu nennen,...
Die Fotografin Aja Jacques macht mit eindrucksvollen Porträts und Interviews auf die prekäre Situation von Performancekünstler*innen in Pandemiezeiten aufmerksam. Künstler*innen,...
Im März 2020 mussten Lehrer*innen auf digitalen Unterricht umstellen. Eine davon war die Mutter unserer Autorin, damals 60 und definitiv...
Sventja Franzen und Daria Lewandowska haben ihre finanzielle Ahnungslosigkeit überwunden und ein eigenes Vermögen aufgebaut – hier berichten sie von...
In der Reinigungsbranche arbeiten mehrheitlich Frauen, oft prekär beschäftigt. Hier zeigt sich deutlich: Unser kapitalistisches System beutet Menschen aus. Mit...
Unsere Community-Autorin hat während der Corona-Pandemie ihr erstes Kind bekommen, ihr Partner durfte nicht mit auf die Wochenbettstation. Ein Jahr...
„Schule ist ein Schauplatz für Fragen der sozialen Gerechtigkeit“, sagt die Lehrerin Lisa Graf. Was genau bedeutet das für Schüler*innen,...
Wenn Frauen gründen, dann besonders oft Social Start-ups. Warum ist das so? Ein Bericht über weibliche Sozialisierung, Teilhabe, geschlechtsspezifische Voreingenommenheit...
Geringere Bezahlung, schlechte Arbeitsbedingungen und gewaltvolle Beleidigungen: Menschen mit großen Körpern werden auf dem Arbeitsmarkt diskriminiert. Ein Bericht. Im Büro...