Leben ohne je Sex zu haben - MRKH Syndrom - (Fehlbildung der Scheide)
Fachbeitrag
Viele Berufsfelder waren lange Zeit als klassische „Männerbranchen“ abgestempelt und sind es heute immer noch. Technische Jobs, Berufe mit hoher Verantwortung und führende Positionen im Finanzwesen wurden z. B. nur selten an Frauen abgegeben.
Wie hoch ist der Gender Pay Gap wirklich und was sind die Ursachen für die ungleiche Bezahlung von Männern und Frauen? Was sich ändern muss, damit es wirklich Gerechtigkeit gibt.
Um andere Menschen für unsere Vision zu begeistern, müssen wir erstmal eine haben – eine kleine Anleitung, wie wir herausfinden, was uns wirklich antreibt.
Die eigene Warenwirtschaft kann heutzutage durchaus optimiert werden.
Mobbing ist ein weitverbreitetes Problem, es betrifft nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder. In der Schule fühlen sich viele von ihren Klassenkameraden ungerecht behandelt, manchmal richtet sich die Gemeinschaft gegen einen einzelnen
Frauen lieben besondere Anlässe – unter anderem auch deshalb, weil dies die optimale Gelegenheit dazu ist, sich mal wieder so richtig „rauszuputzen“.
Ob Tanzen, Basteln, Schreiben oder Malen – kreative Menschen sind zufriedener und glücklicher. Warum ist das so?
Bei Magen-Darm-Grippe bleiben wir im Bett, mit Schnupfen machen wir Homeoffice. Aber es gibt Krankheiten, bei denen das schwierig ist. Wie arbeiten Menschen mit Depressionen und wie gehen sie mit ihrer Krankheit im Job um? Was passiert, wenn man darüber redet? Darüber schreibt Carina Kontio beim Handelsblatt.
Die Wunschlisten von Kindern sind das ganze Jahr über gut gefüllt und zum Geburtstag und Weihnachten sind wir immer gerne bereit, einige davon zu erfüllen. Doch auch im Alltag kommen mal größere, mal kleinere Forderungen von unseren Liebsten auf uns zu – die perfekte Möglichkeit, unseren Kindern schon so früh wie möglich einen intelligenten Umgang mit Geld beizubringen.
Ein gut gefüllter Notgroschen ermöglicht Dir in jeder erdenklichen Situation Deines Lebens, Deine Entscheidungen ohne finanzielle Sorgen treffen zu können. Und nicht notgedrungen etwas tun oder lassen zu müssen, weil Du keine andere Wahl hast.
Die Methode „Brainstorming“ wird im kommenden Jahr stolze 80 Jahre alt. Ein großartiger Anlass, dieser alt-ehrwürdigen und nach wir...