Wissen ist nicht statisch. Neue Erkenntnisse und Entdeckungen zeigen, wie überholt die gängigen Wahrheiten unserer Schulzeit zum Teil sind.
Hinweis
Ihr seid der Meinung die perfekte Bewerbung abgeschickt zu haben und trotzdem hagelt es Absagen? Vielleicht hat sich einer dieser 21 Fehler bei euch eingeschlichen.
Zu promovieren ist eine Langzeitaufgabe, die einem Vieles abverlangt. Wie schafft man es, trotzdem erfolgreich den Weg zum Doktortitel zu beschreiten? Das Buch „Promovieren heißt scheitern. Damit Sie am Scheitern nicht scheitern“ bietet Antworten.
Er steht mal wieder an, der „große“ Tag – sei es der Jahres- oder der Hochzeitstag. Die Herzen fliegen, schlagen im Gleichtakt und platzen gleich vor Liebe … Ich kann es nicht mehr ertragen, dieses „Heile-Welt-Getue“ an diesen Tagen. Wenn sich Menschen an den restlichen Tagen im Jahr nicht mit ihrem Partner auseinandersetzen, dann wiegen Blumen an diesen Tagen auch nicht auf.
Mit Hilfe von nur vier Fragen erkennt Unternehmenschef David Walker, wie gut eine Bewerberin oder ein Bewerber zu seinem Unternehmen passt.
Menschen mit psychischen Erkrankungen leiden nicht nur unter ihren Symptomen, sondern auch unter Vorurteilen. Dabei geht uns das Thema alle etwas an. Wieso wir mehr Aufklärung und Empathie brauchen.
Es ist Stadtfest. Sie stehen an der Losbude, der Hauptgewinn prangt über Ihnen. Sie gehen zum Losverkäufer, ziehen voller Spannung fünf Lose aus der Box: und fünfmal steht darauf geschrieben »Leider kein Gewinn«. Nicht einmal ein Trostpreis. Da hätten sie auch gleich schreiben können: »Leider verloren«.
Im November kommt der Film „Battle of the Sexes“ in die Kinos, in dem die Diskussion über gleiche Preisgelder für Männer und Frauen den Grundstein für das vielleicht wichtigste Tennismatch der 70er legt.
Aus Unzufriedenheit mit der aktuellen Politk formieren sich immer mehr Initiativen, die die politische Landschaft ordentlich aufmischen. Wir stellen sieben Projekte vor, die unsere Demokratie bereichern.
Schaffe ich es wirklich Geld zu sparen? Ist das ganze Thema nicht viel zu kompliziert? Und lohnt es sich bei meinem geringen Gehalt überhaupt? Das alles fragt sich unsere Community-Autorin.
Was bringt uns im Leben und im Job voran? Eine Langzeitstudie mit Kindern, die über 18 Jahre dauerte, stellt dafür vor allem einen Faktor heraus.
Wer in seinen Dreißigern erfolgreich werden möchte, sollte sich einige Dinge angewöhnen — und schlechte Angewohnheiten abgewöhnen.