Wenn Eltern sich trennen oder scheiden lassen, bedeutet dies für die Familie einen emotionalen Umbruch. Und steht die Frage im Raum: Wie sagen wir es den Kindern? Wie vermitteln wir ihnen Kontinuität und Geborgenheit trotz Trennung? Mediatorin Dr. Isabell Lütkehaus erklärt, wie man Trennungsgespräche am besten vorbereitet und durchführt.
Fachbeitrag
Busunternehmen und Logistikbetriebe suchen dringend Fahrer. Damit ÖPNV und Warenverkehr nicht bald zum Erliegen kommen, sollen nun Geflüchtete zum Brummi-Fahrer ausgebildet werden. Auch Frauen sind die neue Zielgruppe der verzweifelten Unternehmer.
Der Frühling kann kommen! Duschkabinen mit Wellness-Charakter: Holen Sie sich mit Massagedüsen und Tellerkopfbrausen einen Spa nach Hause
Die Levermann Strategie ist eine aktive Anlagestrategie basierend auf quantitativen Auswahlkriterien von Susann Levermann, einer ehemalige, erfolgreichen DWS Fondsmanagerin. Sie bietet uns Privatanlegern ein einfaches Framework, in dem man ohne emotionales Risiko unterbewertete Aktien finden kann.
Viele gönnen sich nach dem Erfolg eines neuen Jobs oder gar einem Karrieresprung ein kleines Geschenk für sich selber, ein neues Auto. Doch wohin mit dem Alten? Wir haben ein paar Tipps für Sie.
Empathie gilt noch immer als eher weibliche Eigenschaft, die Führungskräfte nicht unbedingt brauchen. Doch stimmt das? Business-Coach Dr. Monika Hein erklärt, wie man diese Fähigkeit richtig nutzt.
Weiße Brautkleider und ihre Bedeutung. Zahlreiche Menschen haben die gleichen Vorstellungen, was die Farbe von Brautkleidern betrifft. Für die meisten Menschen müssen Brautkleider einfach weiß sein. Dies hat nicht unbedingt etwas mit der Bedeutung dieser Farbe zu tun. Denn das weiße Brautkleid wird einfach mit dem schönsten Tag des Lebens in Verbindung gebracht. Träumt eine Frau von der Hochzeit, stellt sie sich in den meisten Fällen ein wunderschönes, weißes Brautkleid vor, dass von einer Prinzessin hätte getragen werden können.
Das Frauenwahlrecht war ein Meilenstein in Sachen Gleichberechtigung. Aber was hat sich seit dem getan? In der Politik ist der Frauenanteil immer noch auffallend gering. Und das liegt auch daran, dass das politische Engagement von jungen Frauen immer wieder im Keim erstickt wird, kommentiert unsere Community-Autorin.
Mieten oder kaufen? Darüber denkt früher oder später jeder mal nach. Doch wer sich aktuell mit seinen Finanzen beschäftigt und sich ein unabhängiges Einkommen aufbauen möchte fragt sich zurecht, was ist eigentlich günstiger?
Ein Ausflug in die Yoga-Philosophie. Oder: Warum Yoga so viel Raum für Ideologien lässt. Die Yoga-Lehrerin Andrea Zach geht der Frage nach, warum Yogis manchmal als bessere Menschen gelten – oder sich selbst so sehen.
Nach mehr Gehalt zu fragen, kann ein unangenehmes Gespräch sein. Deswegen ist es umso wichtiger, sich gut darauf vorzubereiten. Wie? Am besten, indem ihr euch in die Rolle euer Chef*innen versetzt.
Moderne Manager*innen sollen resilient sein und werden dafür auch in Resilienz-Trainings geschickt. Kann man diese Eigenschaft von heute auf morgen erlernen?