Junges Paar In Der Stadt Bei Nacht. Sie blickt nach unbeeindruckt nach unten, während der Mann sie erwartungsvoll ansieht.Junges Paar In Der Stadt Bei Nacht. Sie blickt nach unbeeindruckt nach unten, während der Mann sie erwartungsvoll ansieht.
Warum feiern wir Männer für Basics, während Frauen sich rechtfertigen müssen, wenn sie zu radikal klingen? Der Fall El Hotzo ist kein Einzelfall – sondern ein Spiegel dafür, wie performativer Feminismus zum Karrieretool wird. Was passiert, wenn Männer Gleichberechtigung als Image-Strategie nutzen – und warum wir dringend aufhören müssen, sie dafür zu beklatschen.

Aktuelles

Junges Paar In Der Stadt Bei Nacht. Sie blickt nach unbeeindruckt nach unten, während der Mann sie erwartungsvoll ansieht.Junges Paar In Der Stadt Bei Nacht. Sie blickt nach unbeeindruckt nach unten, während der Mann sie erwartungsvoll ansieht.
Warum feiern wir Männer für Basics, während Frauen sich rechtfertigen müssen, wenn sie zu radikal klingen? Der Fall El Hotzo ist kein Einzelfall – sondern ein Spiegel dafür, wie performativer Feminismus zum Karrieretool wird. Was passiert, wenn Männer Gleichberechtigung als Image-Strategie nutzen – und warum wir dringend aufhören müssen, sie dafür zu beklatschen.

Aktuelles

Renske Steen und Julia Kreuch von faarwel auf einem Rasen vor einer KircheRenske Steen und Julia Kreuch von faarwel auf einem Rasen vor einer Kirche
Sterben gehört zum Leben – und doch fällt es uns oft schwer, darüber zu sprechen. Bei faarwel in Hamburg ist das anders. Hier gestalten Julia Kreuch und Renske Steen Abschiede, die so individuell sind wie die Menschen selbst: herzlich, ehrlich, ungekünstelt. In unserem Interview erzählen sie, warum sie Bestatterinnen wurden, welche neuen Wege sie in der Trauerbegleitung gehen und wieso Frauen in der Trauer auch ihren Feminismus entdecken.

Artikel

Be part of the Community

Eure Themen sind unsere Themen!

Ein wichtiger Teil von EDITION F seid ihr: unsere Community. Wir tauschen uns mit euch aus, hören gut zu, diskutieren mit euch und freuen uns, wenn ihr das Magazin mit euren Themen und Texten mitschreibt und -gestaltet.

Schreib eine Mail an Editorial@editionf.com


Netzwerken, Verbinden, Austauschen :

Vernetze dich mit uns !


DU FINDEST UNS HIER

Newsletter

Lust auf uns in deinem Postfach?

Wenn du immer up to date sein und auf keinen Fall etwas verpassen möchtest, wenn du Lust auf Inhalte hast, die dich zum Nachdenken und Lautwerden, zum Diskutieren und Mutigsein bewegen – dann abonniere deine ganz persönliche digitale EDITION F Post!

Der Community Newsletter kommt von der EDITION F Redaktion, er weist dich auf die Magazin-Texte hin, die du unbedingt lesen musst und auf Netzfundstücke, die außerdem aktuell heiß bei EDITION F diskutiert werden. Wir versorgen dich mit starken Zitaten und berührenden Stimmen aus der Community.

Der FFF Day Newsletter hält dich rund um den Female Future Force Day am 12. Oktober 2024 auf dem Laufenden: Welche neuen Speaker*innen haben wir für dich eingeladen? Welche Masterclasses warten auf dich? Und wie sieht es mit Ticketpreisen und Gewinnspielen aus?


Schließlich kannst du den Voices Newsletter abonnieren und mit ihm fünf starke Stimmen von EDITION F Mitarbeiter*innen aus Redaktion, Consulting, Marketing und Geschäftsführung. Sie sprechen über die Themen, für die sie Expert*innen sind: Sex & Körper, Familie, Mental Health, Stil & Kultur und alles rund um Business, Vereinbarkeit und New Work. Das wollt ihr euch nicht entgehen lassen? Let's go!

Anzeige