Lena weiß nicht, ob sie ihren Freund liebt. Und Lenas Freund weiß nicht, dass sich in Lenas Leben alles gleich anfühlt. Denn die 23-Jährige hat Alexithymie: Sie kann ihre eigenen Gefühle nicht erkennen. Ze.tt erklärt euch, wie sich das anfühlt.
Emotionen? Gibt es nicht.
Lena, die eigentlich anders heißt, ist jetzt zwei Jahre mit ihrem Freund zusammen. Obwohl sie glaubt, dass es einfacher für sie wäre, single zu sein. Schluss machen will sie trotzdem nicht. Denn Lena kann nicht einschätzen, wie sehr sie ihren Freund liebt. Sie weiß es einfach nicht. Das war schon ein Problem, bevor ihre Beziehung überhaupt begann: „Ich wusste nicht, ob ich ihn mag. Und dann wusste ich nicht, ob ich mehr für ihn empfinde.”
Er dagegen ist ein sehr emotionaler Mensch, erzählt Lena. „Es stört es ihn sehr, dass ich so kalt bin.” Die zwei streiten sich deshalb oft. „Das ist echt anstrengend für mich. Ich muss mich viel in ihn hineinversetzen. Und aufpassen – wie sage ich etwas, was sage ich und was nicht.”
Das klappt manchmal mehr und manchmal weniger gut. Lenas Freund denkt zum Beispiel ans Heiraten – sie nicht. Als er von dem Thema anfing, meinte Lena nur: „Nö. Das will ich aber nicht.” Er reagiert verletzt und sie ist irritiert. „Ich habe ihm ja nur meine Meinung gesagt”, erklärt sie.
„Alexithyme haben das Problem, dass sie ihre Gefühle nicht differenzieren können”, so Professor Hans Grabe von der Uni Greifswald. „Sie spüren: Da geht irgendetwas in ihnen vor. Eine Erregung im Bauchraum, schwitzige Hände oder Kopfschmerzen. Aber es ist nicht möglich, aus dieser Emotion ein konkretes Gefühl heraus zu spüren.”
Starke Emotionen wie Angst, Wut oder Freude können Alexithyme dagegen erkennen. „Das sind Programme, die angeboren sind”, meint Grabe. „Aber das sind nicht die Fähigkeiten, über die wir hier sprechen.”
Über welche Fähigkeiten sprechen wir dann?
Professor Grabe gibt ein Beispiel: „Nehmen wir an, ein Angestellter hat ein schwieriges Gespräch mit seinem Chef. Jemand, der seine Gefühle differenzieren kann, wird sagen: Ich habe mich geärgert, weil mein Chef mich nicht verstanden hat. Oder: Ich fühle mich nicht geschätzt. Oder ich fühle mich schlecht, weil meine Erwartungen enttäuscht wurden.”
Jemand mit Alexithymie wird die Situation nicht so analysieren. Sondern beispielsweise so: „Das Gespräch war gut. Aber irgendwie habe ich gerade totale Kopfschmerzen. Das muss an meiner Wetterfühligkeit liegen.” Die Person versteht gar nicht, dass ihr Unwohlsein mit dem Gespräch zusammenhängt.
Auch Lena hatte Schwierigkeiten im Job, ihre erste Ausbildung ist gescheitert. „Mein Chef hat ständig angemerkt, dass es ihm so vorkommt, als ob ich keine Lust auf den Job hätte. Weil ich so desinteressiert wirken würde”, erzählt sie. „Dabei hat es mich interessiert.”
Jetzt macht Lena eine andere Ausbildung. Doch auch hier merken Chef und Kollegen, dass ihre Azubine keine Gefühlsregungen zeigt. Dabei kann das auch ein Vorteil sein, meint Lena. „Mich lenken private Probleme nicht ab. Und wenn viel Stress ist, dann ist es gut, wenn man sich nicht beeinflussen lässt.”
Volkskrankheit Alexithymie?
Alexithymie gilt weder als Störung, noch als Krankheit. Sie ist offiziell ein Persönlichkeitsmerkmal. Das findet die Psychologische Beraterin Regina Koch erstaunlich. „Ich wundere mich oft, dass Alexithymie noch nicht als Störung gilt. Es ist in der heutigen Zeit sehr auffällig.”
Zehn Prozent der deutschen Bevölkerung sollen Alexithymie haben. Eine Zahl, die sowohl Regina Koch als auch Hans Grabe von der Uni Greifswald für realistisch halten. „Das sind recht zuverlässige Daten. Man kann sicherlich sagen, dass zehn Prozent der Menschen mit der differenzierten Gefühlswahrnehmung Probleme haben”, erklärt Grabe.
Es sei aber nicht so, dass ein Mensch zu 100 Prozent alexithym ist und ein anderer 100-prozentig nicht. „Es gibt Menschen, die sind Naturtalente, was die Gefühlsdifferenzierung angeht. Die haben ganz feine Antennen und nehmen jede Stimmung wahr. Im Gegensatz zu dem größten Teil der Bevölkerung – der kann das eher so lala. Und dann gibt es wiederum Menschen, die können das zunehmend schlechter.” Ob jemand das gut oder schlecht kann, ist allerdings kein Zufall.
„Und dann ist er gestorben.”
Alexithymie ist nicht angeboren. Sie kann zwei Auslöser haben: „Einmal eine emotionale Verkümmerung in der Kindheit”, sagt Regina Koch. „Kinder müssen lernen, dass man Emotionen zulassen darf. Sie brauchen die Erlaubnis, ihre Gefühle zu leben. Und sie brauchen Erklärungen: Eltern müssen erklären, warum jemand weint oder traurig ist.” Wird dieser Lernprozess versäumt, dann spricht man von primärer Alexithymie.
Dementsprechend gibt es auch die sekundäre, die allerdings einen anderen Grund hat: „Sie kann durch ein traumatisches Erlebnis ausgelöst werden”, erklärt Regina Koch. „Dann werden die belastenden Gefühle abgespalten – sonst könnten sie den Betroffenen ja sein Leben lang quälen.”
Lena kann sich genau erinnern, wann sie das letzte Mal etwas intensiv gespürt hat. Wie jedes Mädchen hatte sie sich zum ersten Mal verliebt. „Und dann ist der Junge gestorben”, erzählt sie. Lena sagt das weder aufgebracht noch traurig – sondern ganz schlicht und einfach. „Danach war der Schmerz noch da. Ein paar Tage später war ich dann einfach kalt. So, als ob die Tür zu wäre.”
Niemand weiß davon
Lena weiß selbst noch nicht lange, dass sie Alexithymie hat. Erzählt hat sie davon niemandem, weder ihren Freunde noch ihrer Familie. Auch ihren Partner hat sie nicht eingeweiht. „Vielleicht würde es die Dinge einfacher machen”, meint sie. „Aber ich möchte nicht, dass er mich verurteilt. So von wegen: Die fühlst ja eh nichts.”
Obwohl sich für Lena vieles monoton anfühlt, sind ihr andere Menschen nicht egal. Sie läuft nicht durch die Welt und genügt sich selbst – sie ist gerne mit Freunden zusammen. „Dann ist es viel leichter, Gefühle zu zeigen. Weil man sieht, wie andere in bestimmten Situationen reagieren.”
Lena beobachtet ihre Freunde und versucht, deren Gefühlsregungen zu kopieren. Und oft tut ihr das sogar gut. „Es ist schön, mit ihnen zu lachen. Ich erlebe diesen Moment dann auch. Aber wenn ich später wieder allein bin und daran denke – dann kann ich den Moment nicht mehr nachfühlen.” Im Gegensatz zu anderen, denen die glückliche Situation ein Lächeln ins Gesicht zaubern würde, regt sich in Lena nichts.
Die Alexithymie wird Lena ihr Leben lang begleiten – sie ist nicht „heilbar”. Dennoch kann man sie behandeln. Hans Grabe setzt in erster Linie auf die Gruppentherapie: „Dort können die Patienten dann Nähe- und Distanzerfahrungen machen. Oftmals bringen wir sie auch in Situationen, in denen Gefühle provoziert werden.” Die Betroffenen sollen versuchen, diese Gefühle wahrzunehmen und zu beschreiben. Ähnlich behandelt auch Regina Koch ihre Patienten: „Sie sollen zum Beispiel ihren Partner massieren. Und schauen: Wie fühlt sich das an?”
Auch Lena will eine Therapie machen – irgendwann. Neben ihrer Ausbildung stellt sie sich das zu stressig vor. „Aber ewig möchte ich nicht so leben. Es ist demotivierend, wenn sich immer alles gleich anfühlt.”
Der Originaltext von Claudia Wiggenbröker ist bei unserem Kooperationspartner ze.tt erschienen. Hier könnt ihr ze.tt auf Facebook folgen.
Mehr bei EDITION F
Lasst mir meine Gefühle! Auch wenn sie schwer zu ertragen sind. Weiterlesen
Warum es so wichtig ist, dass Mütter auch über ihre negativen Gefühle offen sprechen. Weiterlesen
Jörg Krauter: „Als gute Führungskräfte sollten wir mehr Emotionen zulassen.“ Weiterlesen