Foto: rawpixel

Machtverlust – warum weiße Männer überall Empörung wittern

Leben wir im Zustand der Dauer-Empörung? Nicole Schöndorfer schreibt darüber, mit welchen Mechanismen die Kritik an dominierenden Diskursen lächerlich gemacht werden soll und warum es an der Zeit ist, dass weiße Männer nicht mehr allein darüber bestimmen, was wichtig ist.

„Entpört euch!“ als Genre

Was in der sogenannten Debattenkultur wirklich falsch läuft? Dass Kritik zunehmend mit Empörung verwechselt wird. Blättert man durch die von weißen Männern dominierten Feuilletons großer deutschsprachiger Zeitungen oder scrollt durch die Tweets ebenso reichweitenstarker Meinungsmacher, dann ist Empörung das Wort der Stunde. Sie ist das Phänomen, das die tiefenentspannten Autoren, die sich eigentlich ganz anderen Themen widmen wollen, nachts wach liegen lässt. Denn die Empörung ist überall: Feuilletonisten entdecken sie hinter jedem kritischen Wort, hinter jedem Widerspruch, hinter jeder Position, die von der ihren abweicht und von mehr als drei weiteren Personen im Netz geteilt wird. Feminist*innen sprechen sich gegen den Auftritt eines misogynen Starphilosophen aus? Empörung! Eine Hamburger Kita bittet Eltern, ihre Kinder im Fasching nicht mehr als „Indianer*innen“ zu verkleiden? Empörung! Es wird sich über die Menge nahezu identischer Essays weißer Männer über Empörung lustig gemacht? Empörung!

Weiße, in der Öffentlichkeit stehende Männer entkommen der Empörung offensichtlich nicht. Egal wohin sie schauen, empören sich andere über nicht-empörenswerte Dinge. Das ist für sie nur vordergründig lästig, denn die vermeintlich allgegenwärtige Empörung hebt sie in genau die Rolle, in der sie sich am besten gefallen: Sie wollen ordnen, erklären, die Relevanz bestimmen. Sie breiten die Hände über dem aufgebrachten Pöbel aus und predigen Mäßigung, sie sprechen von „Hysterie“ und legen dem so genannten „Empörium“ nahe, sich doch endlich wieder zu beruhigen. 

Kommentare mit Titeln wie „Entpört euch!“ bilden mittlerweile ein eigenes Genre. Die Autoren erheben sich über den vermeintlichen Mob, dem es nicht um Diskurs, Korrektur oder Aufklärung gehen kann, sondern dessen einziges Anliegen es sein muss, den nächsten ehrenwerten weißen Mann an den allseits gefürchteten Social-Media-Pranger zu stellen und ihn mit einem gänzlich unverdienten Stakkato an überzogener Kritik zu attackieren. „Gewalttätig“ nennen manche Kollegen diese Kritik. Vielleicht fühlt sich das wirklich so an, wenn man das erste Mal im Leben hinterfragt wird. Ja, es könnte weh tun, sich mit der Kritik in der Tiefe auseinanderzusetzen, statt sie als Empörung abzutun. Denn am Ende dieser Beschäftigung könnte stehen, dass die eigene Position  nicht die reflektierteste ist.

Die Vermischung von Kritik und Troll-Attacken

Kritiker*innen (ohne Klarnamen) werden außerdem gerne auf eine Ebene mit Trollen gestellt. Zur Erinnerung: Als Trolle werden im netzkulturellen Kontext jene Accounts bezeichnet, die mit inhaltslosen Kommentaren provozieren und emotionalisieren und so möglichst viel Zeit und Nerven der „getrollten“ Person beanspruchen wollen. Es geht ihnen nicht um die Teilnahme am Diskurs, sondern um seine Zerstörung. Um Blockade. Trolle zur „Entpörung” aufzufordern, ist daher zwecklos, da es ohnehin ihr einziges Anliegen ist herumzuschreien. Menschen hingegen, die im Diskurs alternative Positionen einnehmen und über Veränderung debattieren wollen, sind in Wahrheit das exakte Gegenteil von Trollen. Diese bewusste Vermischung von Kritik und Trollerei ist allerdings bereits wesentlicher Teil der Strategie, andere Stimmen als tobende Meute zu verunglimpfen und sich gleichzeitig selbst zu erhöhen, um die Deutungshoheit zu behalten.

Jenen, die jetzt online und offline den Diskurs mit eigenen Analysen und Argumenten mitbestimmen wollen, den bislang weiße Männer nahezu allein dirigierten, wird also häufig unterstellt, sie wollten den Diskurs zerstören. Eine ernsthafte Beschäftigung mit ihren Thesen findet selten statt. Denn da ihre Positionen meist links, feministisch, herrschafts- und systemkritisch sind, bedeutet dies, dass dabei notwendigerweise auch jene angesprochen und in die Pflicht genommen werden, die in einer kapitalistischen und patriarchalen Gesellschaft über die meiste Macht verfügen. Weiße Männer stehen als Gruppe deshalb häufig im Zentrum einer solchen Kritik. Das finden diese – wenig überraschend – gar nicht gut. Ihre Reaktionen klingen stets so aufgebracht, als sei eben nicht eine Gruppe, sondern sie ganz persönlich und zu Unrecht kritisiert worden. Sie sehen sich von Hatespeech getroffen, von Sexismus gegen Männer und Rassismus gegen Weiße. Doch das stimmt nicht. Zudem existieren zwei der drei Konzepte nicht, was sich auch Journalisten langsam einmal merken könnten.

Wer hat Angst vor Feminismus?

Aber weil Männer mit Plattform sich Kritik abseits ihrer Peergroup natürlich nicht gefallen lassen können, ist auch die pathetische Verteidigung des alten weißen Mannes ein ausgesprochen beliebtes Genre im deutschsprachigen Feuilleton. Feministische Herrschaftskritik wird darin lächerlich gemacht und bis zu einem Bedrohungsszenario hin verzerrt. „Der Feminismus hat damit eine Grenze überschritten, die den Bezirk der Menschlichkeit von der offenen Barbarei trennte“, lamentiert der Feuilleton-Redakteur Jens Jessen nach gerade einmal einem halben Jahr #metoo über einen „totalitären Feminismus“. 

Die Autoren wehren in ihren Texten nicht nur jegliche feministische Analyse ab, sie halten das „Empörium“ zudem für eine unterschätzte Gefahr für die Demokratie. Das ist kein Zufall. Dadurch, dass immer wieder mit dem Schutz der Demokratie argumentiert wird, soll die Abwertung kritischer Stimmen durch etwas Höheres legitimiert werden. Die Demokratie will schließlich niemand gefährden. Oder? Der Extremismus-Vorwurf ist stets das Ass im Ärmel, das interessanterweise gerade die Autoren zücken, die den Diskurs angeblich beruhigen wollen. Die Soziologin Franziska Schutzbach erklärte dazu, dass Feuilletonisten Feminismus als „Totalitarismus“ bezeichnen, um sich selbst als Retter der Freiheit zu inszenieren. „Der Totalitarismus-Vorwurf gegen Gender/Feminismus ist eine Strategie, mit der die eigenen reaktionären Positionen verschleiert werden, mehr noch: das Festhalten an Stereotypen, Normen und Hierarchien wird als Kampf für den Liberalismus inszeniert“, schreibt sie auf ihrem Twitter-Account.

Wenn Männer bestimmen, was wesentlich ist

Dass Beiträge über die „Verrohung der Debatte“ erscheinen, wäre grundsätzlich nicht falsch, denn der öffentliche Diskurs ist oft rücksichtslos und wer genauer hinschaut, muss um die Normalisierung von rassistischer und sexistischer Sprache in Politik und Medien besorgt sein. Doch warum wird ausgerechnet Kritik von denjenigen, die etwa von Sexismus, Rassismus und Klassismus betroffen sind, als „Verrohung“ beschrieben?

Währenddessen werden in großen Medien einfühlsame Porträts von Rechtsextremen und frauenverachtende Gastkommentare selbstverständlich als respektabler Teil der Meinungsfreiheit betrachtet. „Eine Demokratie muss das aushalten!“ Jegliche Beanstandung dieser brandgefährlichen Doppelmoral wird verlässlich als eine zu tadelnde Empörung angeprangert. Der Journalist Jochen Bittner tut das etwa in seinem neuen Buch „Zur Sache Deutschland!: Was die zerstrittene Republik wieder eint“. Darin plädiert er laut Klappentext für ein „Ende der Dauer-Empörung“ anhand der Analyse verschiedener Themenbereiche wie Feminismus, Leitkultur und Islam. Wer da nicht sofort Gänsehaut bekommt, ist innerlich tot.

Bittner bringt neben der der Dauer-Empörung noch eine andere beliebte Trope auf: die der vertieften Gräben. Er möchte die gespaltene Gesellschaft – wie offenkundig jeder weiße Journalist, der etwas auf sich hält – wieder einen. Diesen nur auf den ersten Blick heroischen Ruf nach Einheit können sich vorrangig Privilegierte leisten. Denn wenn sie dann zu Kompromissen aufrufen, sind es vor allem marginalisierte Menschen, denen angeraten wird, sich in ihren als identitätspolitische Kleinigkeiten abgewerteten Kämpfen zurückzunehmen. Für das große Ganze und das angebliche Wohl aller. Geschlechtergerechtes Formulieren? Racial Profiling? Die Stigmatisierung muslimisch markierter Menschen? Der Versuch der Einschränkung der reproduktiven Rechte? Bitte nicht problematisieren, denn: „Wir haben wichtigere Probleme! Die AfD sitzt im Bundestag!” Respektive in Österreich: „Strache wollte die Republik in Ibiza verscherbeln!” 

Dass all diese Dinge zusammenhängen und ihre Hierarchisierung diskriminierend ist, ist für die Feuilleton-Analysten kein Argument. Sie bitten um Konzentration auf „das Wesentliche“. Das Wesentliche ist dabei selbstverständlich das, was sie als Privilegierte als solches definieren. Dazu kommentierte die Publizistin Carolin Emcke so passend in der Süddeutschen Zeitung: „Insofern ist es etwas wohlfeil, sich über Hautfarbe als Kategorie zu echauffieren, wenn die eigene Hautfarbe keine Rolle spielt im Alltag, es ist bequem, über Geschlecht als Kategorie herzuziehen und anderen vorzuwerfen, sie machten daraus eine Ideologie, wenn das eigene Geschlecht nicht in Zweifel gezogen oder benachteiligt wird“.

Rhetorisches Aufrüsten

Vertiefte Gräben gibt es bekanntlich auch im Krieg. Häufig verwenden weiße Männer in ihren Pamphleten über Empörung ganz bewusst emotionalisierende Kriegsrhetorik. Dann wird eine kritisierte Person direkt „geschlachtet“, es werden „Moralkeulen“ geschwungen und „Geschütze aufgefahren“. Der „Kulturkampf“ geht weiter. Manch einen Autoren scheint die Sache mit der Herrschaftskritik sogar so schwer zu verwunden, dass er den Verweis auf das Patriarchat als unterdrückendes System mit dem Glauben an die jüdische Weltverschwörung gleichsetzt, wie es Anatol Vitouch vor einiger Zeit im österreichischen Monatsmagazin „Datum“ getan hat. Stichwort „abrüsten“.

Der Journalist Wolf Lotter schrieb in dem so originell betitelten Gastbeitrag „Empörung ist keine Lösung: Entpört euch!“ für die österreichische Tageszeitung Der Standard von der „Dauererregung“, von „kurzlebigen Empörungswellen“, die geistiges Fastfood seien, nicht selbstgemachtes Denken, sondern einfach Haltung to go, zum schnellen Runterschlingen. Was sich als Widerstand aufspiele, sei oft nur „Moralkonsum” von „Identitäre[n], die sich selbst bestätigen” wollten. Dabei liebt bekanntlich niemand die Bestätigung aus den eigenen Reihen so sehr wie weiße Männer.

Auch Lotter scheint auf Kriegsrhetorik zu setzen – ein geschlechtsspezifischer Fetisch? – und kommt in seinem Text nicht ohne Verweis auf die Hufeisentheorie aus. Er macht es sich in seiner konstruierten Überlegenheit bequem, in dem er die Personen, für die angeblich „ein falsches Wort” genüge, um empört zu sein, als von ihrem identitätspolitischem Nonsens verblendete Zombies darstellt und schreibt, dass „die Behauptung, man handle […] in Notwehr, […] eine totalitäre Ausrede” sei. Eine gute Gelegenheit, um das Gewaltverständnis dieser Männer noch einmal anzusprechen.

Privilegien machen blind

Jemand wie Lotter gilt hier übrigens lediglich als Repräsentant der Gruppe, die den gesellschaftspolitischen Diskurs dominiert. Sie fasst es mehrheitlich als Affront auf, wenn das auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene System hinterfragt wird und Menschen beginnen, an den Grundpfeilern von Strukturen zu rütteln, die Klassenunterschiede und Ausschlüsse produzieren und das gute Leben hauptsächlich für weiße Männer ermöglichen. Sie haben Angst vor dem Verlust ihrer vermeintlich organisch gewachsenen Macht. Für sie ist die Welt so, wie sie ist, gerecht. Sie haben sich alles verdient. Im Gegensatz zu denen, die jetzt plötzlich glauben, mitreden zu können. Wer sind die schon? Was haben sie geleistet? Diese Mischung aus stolz vor sich hergetragener Privilegienblindheit und Überlegenheitsglauben lässt weiße Männer um sich schlagen, wenn sie befürchten, dass Macht und Kapital auch anders verteilt werden könnten. „Niemand möchte zugeben, dass sein Erfolg auf eine Ungleichheit im System zurückzuführen ist“, analysiert dazu die Journalistin Reni Eddo-Lodge, Autorin des Buches „Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche“.

Weiße Männer vertrauen dabei oft auf Silencing als Strategie. Das bedeutet, dass sie versuchen, Gruppen, aber auch einzelne Personen, die sie aus welchen Gründen auch immer nicht im Diskurs haben wollen, zum Schweigen zu bringen. Von Silencing kann übrigens nur gesprochen werden, wenn es ein strukturelles Machtungleichgewicht zwischen den Involvierten gibt. Silencing nach oben gibt es also nicht. Der Versuch, unliebsame Stimmen durch Druck und Missbrauch der eigenen Vormachtstellung ruhig zu stellen, ist eine Form von Gewalt, die nur strukturell benachteiligte Gruppen erfahren können. Ein Beispiel: Frauen, die über erfahrene sexualisierte Gewalt sprechen, werden medial, gesellschaftlich und institutionell überhört, indem sie angezweifelt, nicht ernst genommen, selbst beschuldigt und abgewiesen werden.

Das Internet kratzt an der alten Macht

Weiße Männer waren immer schon die, die am meisten sagen durften und konnten. Die, die am wenigsten für Aussagen und Taten belangt wurden. Die, die immer schon eine Plattform hatten oder zumindest die Ressourcen, um sich eine Plattform zu schaffen. Die, die problemlos ihre Ideen unter die Leute bringen konnten und die noch nie darum kämpfen mussten, dass ihre Stimmen Gehör in der Öffentlichkeit finden. Wenn sie gehört werden wollten, dann wurden sie gehört. Niemand konnte ihnen den Rang ablaufen. Sie waren Gatekeeper und konnten entscheiden, worüber das Publikum sprechen und nachdenken sollte und worüber nicht. Sie tun das immer noch, aber sie müssen ihre Aufmerksamkeit mittlerweile teilen. Das Internet und soziale Medien haben einiges verändert.

Bis das Internet die öffentliche Bühne zugänglicher gemacht hat, hatten weniger privilegierte Menschen kaum Möglichkeiten, ihre Positionen vor einem größeren Publikum vorzutragen. Es war für sie immer wesentlich mehr Aufwand, ihre Stimmen hörbar zu machen, den sie oft allein aus ökonomischen Gründen nicht aufbringen konnten. Sie scheiterten an jenen, die entschieden, wer gehört werden sollte und wer nicht. Seit das Internet diese Gatekeeping-Funktion obsolet gemacht hat, können auch die, die zuvor unten gehalten wurden, eine potenziell unbegrenzt große Öffentlichkeit erreichen und Personen und Beiträgen ohne zeitliche und räumliche Barrieren widersprechen. Sie können ihre eigenen Inhalte veröffentlichen, ohne um Erlaubnis fragen zu müssen. Sie können dank der ständigen Entwicklung neuer Finanzierungs- und Unterstützungsmodelle auch Geld damit verdienen. Sie schaffen Plattformen für neue Debatten und teilen sie mit anderen. Die Hierarchien haben sich merklich verschoben und sie werden sich weiter verschieben.

Wir brauchen vielfältige Stimmen

Das bedeutet folglich weniger Aufmerksamkeit für mächtige weiße Männer. Auch dann, wenn ihre Positionen nicht direkt kritisiert werden, sondern schlicht durch das Hinzukommen neuer Stimmen. Ihr Umgang damit ist aktuell gelinde gesagt wenig souverän, obwohl diese Entwicklung doch gerade die Demokratie beleben sollte. Und doch benennen sie legitime Kritik weiterhin als Empörung  und wehren ab, dass es Silencing, strukturelle Diskriminierung und Angriffe mit realen Auswirkungen auf marginalisierte Menschen gibt. Ihr Ruf nach Meinungspluralismus hallt nämlich nur in eine Richtung: nach rechts. Die wirklich brennenden Fragen, wie zum Beispiel die, wie viele identische Beiträge weißer Männer über das „Empörium“ eine Demokratie noch aushalten kann, wurden bis jetzt noch nicht gestellt.

Wie die Feuilletonisten es sich schlussendlich vorstellen, die von ihnen viel beschriebenen Gräben zu schließen, ohne dabei auf den weiteren Ausschluss weniger privilegierter Gruppen zu bestehen und ohne ihre eigene Rolle im System ein bisschen zu reflektieren, weiß gerade niemand. Diese Essays schreiben sie nicht. Doch solange sie den Diskurs darüber so eindimensional führen wie jetzt, wäre es nicht schlimm, wenn sie unter den vielen neuen kraftvollen Stimmen irgendwann nicht mehr zu hören wären.

Mehr bei EDITION F

Esra Karakaya: „Ich möchte einen Diskussionsraum schaffen, in dem sich alle Menschen auf einer Ebene treffen“. Weiterlesen

Anatol Stefanowitsch: „Frauen müssen nicht mitgedacht, sondern gleichwertig gedacht werden“. Weiterlesen

Hajo Schumacher: „Mit einem Glas Schaumwein in der Hand kann jeder Feminist sein. Wenn es aber darum geht abzugeben, wird es heikel“. Weiterlesen

Anzeige