Das Foto zeigt einen Mann und eine Frau, die auf einer Stufe vor eine Tür sitzen.Foto des Regieduos Maryam Moghadam und Behtash Sanaeeha, die nebeneinander auf einem Bett liegen und in die Kamera lächeln.
Der Film „Ein kleines Stück vom Kuchen“ von Behtash Sanaeeha und Maryam Moghaddam bricht mit zahlreichen Tabus im Iran. Das Regieduo rechnet seit Beginn der Produktion mit Konsequenzen durch das Regime und muss Anfang März vor einem Teheraner Revolutionsgericht erscheinen. Im Interview geben die beiden Einblick in die Lebensrealität der Menschen im Land.
Foto von der Autorin Gizem Eza, die vor einer Hauswand steht.Foto von der Autorin Gizem Eza, die vor einer Hauswand steht.
Viele Unternehmen fahren Programme zurück, mit denen sie Vielfalt, Inklusion und Chancengerechtigkeit stärken wollten, oder stellen diese komplett ein. Insbesondere in den USA wird dieser Rückwärtstrend von der neuen Trump-Regierung massiv beschleunigt. Unsere Autorin Gizem Eza beleuchtete bereits vor einiger Zeit, warum es zum Problem wird, wenn Vielfalt als trendy Entscheidung und nicht als konsequentes Abbild einer Gesellschaft verstanden und verankert wird.

Anzeige