Wie bringt man den Down-Sizing-Trend ins Büro? Lina Jachmann teilt in ihrem Buch „Einfach leben. Der Guide für einen minimalistischen Lebensstil“ Tipps und zeigt, dass Minimalismus in jedem Lebenbereich möglich ist.
Monat: Oktober 2017
Community-Autorin Diana brachte aus ihren Flitterwochen nicht nur tolle Erinnerungen mit ihrem frischgebackenen Ehemann mit, sondern auch eine beidseitige Lungenembolie.
"Selbst und ständig" - Wenn man sich selbständig macht, hört man das ziemlich häufig. Ich kann das nicht nur nicht mehr hören, ich will erst recht nicht, dass das tatsächlich meine Zukunft ist.
Wie werden wir glücklich, wenn negative Erlebnisse der Vergangenheit uns nicht loslassen wollen? Life-Coach und Podcasterin Laura Malina Seiler teilt in ihrem Buch „Mögest du glücklich sein“ Tipps, wie man es schafft, sich mit den Geistern der Vergangenheit auszusöhnen.
Frauen seien weniger proaktiv und weniger durchsetzungsfähig – die Versuche, den Gender-Pay-Gap zu begründen, sind durchaus kreativ und vielfältig – aber allesamt falsch, zeigt eine neue Studie der Harvard Business Review.
Missverständnisse aufgrund von mangelnder Offenheit in Geldangelegenheiten sind in vielen Beziehungen an der Tagesordnung – doch das muss nicht sein! Mit dem Partner über Geld reden ist total unromantisch? Sehen wir nicht so. Im Gegenteil. Kommunikation über Geld ist das A und O in jeder Beziehung – am Besten von Anfang an.
Anke Rippert ist Geschäftsführerin vom „Emotion“-Verlag Inspiring Network. Im Interview spricht sie über ihren Werdegang, ihre Arbeit im Verlagswesen und über den Zusammenhalt unter Frauen.
Steht euch eine Verhandlung im Job bevor? Diese Aspekte dürft ihr nicht vergessen, denn sie entscheiden über eure Lebensqualität.
Seit die Debatte um sexuelle Attacken im beruflichen Umfeld wieder Fahrt aufgenommen, äußern sich immer mehr Frauen dazu, wie es in ihrer Branche läuft. Leider viel zu oft mit einer unerträglichen Selbstgerechtigkeit.
Ich habe es getan! Ich habe meinen Job gekündigt – ohne einen neuen Job zu haben. Wieso man trotzdem keine Angst vor einem Neustart haben sollte – und sich der Sprung ins kalte Wasser immer lohnt.
Nur weil das Mindesthaltsbarkeitsdatum eines Lebensmittels überschritten ist, ist es noch nicht abgelaufen. Aber was bedeutet Mindesthaltbarkeit dann eigentlich genau? Und wo liegt der Unterschied zum Verfallsdatum? Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Haltbarkeit von Lebensmitteln.
Das gefällt mir noch nicht.
Hier könnte ich noch ein bisschen weniger haben, da ein bisschen mehr.
Die sieht aber toll aus.
Jahrelang kämpfte ich, tagein, tagaus.