Die Corona-Krise ist das alles bestimmende Thema dieser Tage. Aber Rechtsterrorismus bleibt Rechtsterrorismus und muss als dieser benannt werden –... Read More
Der Corona-Virus hat enorme Effekte auf Deutschland und Europa. Wir brauchen solidarische Antworten auf die Krise. Wie kann und muss... Read More
Der türkische Präsident Erdogan hat die Grenzkontrollen nach Griechenland ausgesetzt. Nun versuchen Menschen über den See- und den Landweg nach... Read More
In Hanau ermordet ein Rechtsterrorist zehn Menschen. Ein paar Tage davor flog eine rechtsextreme Terrorzelle, die Anschläge auf Muslim*innen, Asylsuchende... Read More
Thüringen hat einen neuen Ministerpräsidenten, der nur mit den Stimmen der rechtsextremen AfD gewählt werden konnte: ein Dammbruch. Aber sind... Read More
Eine neue Studie belegt einmal mehr: Schwangerschaftsabbrüche führen nicht zwangsläufig zu psychischen Schäden. Wozu brauchen wir solche Studien überhaupt noch?,... Read More
Brexit, Klimakrise, US-Wahlen, Rechtsterrorismus: Gibt es 2020 irgendwelche Hoffnung?, fragt sich unsere Autorin Helen Hahne in ihrer Politikkolumne „Ist das... Read More
Die SPD hat zwei neue Vorsitzende, die dem linken Flügel der Partei zugerechnet werden. Kündigt sich damit eine Revolution an?... Read More
In den Lagern für Geflüchtete in Griechenland und Bosnien müssen immer noch zehntausende Menschen unter unmenschlichen Bedingungen ausharren. Unsere Kolumnistin... Read More
Die Grundrente galt als entscheidender Faktor für das Bestehen oder Zusammenbrechen der Großen Koalition. Nun haben sie einen Kompromiss gefunden.... Read More
Am 27. Oktober wurde in Thüringen gewählt. Warum geht es nun schon wieder um die sogenannten Sorgen der AfD-Wähler*innen anstatt... Read More
Am 9. Oktober 2019, an Jom Kippur, dem höchsten jüdischen Feiertag, ermordete ein rechtsextremer Attentäter in Halle zwei Menschen. Wie... Read More