Syriens Machthaber Assad und sein Gehilfe Putin bomben Aleppo in Staub und Asche. Die Weltgemeinschaft sieht zu. Das ist nicht mehr nur beschämend.
POLITIK & GESELLSCHAFT
Warum fühlt es sich eigentlich besser an, weniger zu haben? Psychologin Dr. Friederike Gerstenberg kennt die Probleme unserer Konsumgesellschaft. Im Interview erklärt sie, warum sich ein minimalistischer Lebensstil lohnen kann. Aber auch, warum alleine das Nachdenken darüber von einer privilegierten Position erzählt.
Entschuldigen? Ist doch eigentlich gar nicht so schlimm – zumindest solange wir es nicht zu oft machen. Es gibt eine Alternative zum schnellen „Sorry“, die viel eleganter und netter ist.
Female Empowerment ist in aller Munde. Wir rufen nicht nur danach,
sondern machen jetzt was, damit wir alle stärker werden. Wir starten die FEMALE FUTURE FORCE Academy – ein digitales Coaching-Programm, um persönlich und beruflich zu wachsen. Und dafür brauchen wir dich und deine Unterstützung bei unserem Crowdfunding auf Startnext.
Ihre Stuntrollen haben Marie Mouroum berühmt gemacht und ihr die Stärke für einen...
In den sozialen Netzwerken machen Urlaubsabsagen von Leuten die Runde, die angesichts des Wahlerfolgs von AfD und NPD keine Lust mehr haben, ihre Ferien in Mecklenburg-Vorpommern zu verbringen – aber kann das wirklich die Lösung für den persönlichen Umgang mit alarmierenden Wahlergebnissen sein?
Mitte 30, keine feste Beziehung, aber einen starken Kinderwunsch: Jennifer will nicht länger auf ihren Traummann warten, sondern jetzt bald Mama werden. Also wird sie ihr Kind ohne Mann bekommen. Wir haben mit ihr gesprochen.
Brigitte Zypries hatte heute ihren letzten Tag als erste Bundeswirtschaftsministerin der Republik. Einem Journalisten hat die Politikerin nun ein aufregendes persönliches Detail verraten: Sie ist heterosexuell.
Ida Tin ist eine unserer „25 Frauen für die digitale Zukunft“ - und eine Vorreiterin beim Thema technologiegestützte Verhütung und Familienplanung.
Auch wer wenig Zeit neben der Arbeit hat, kann sich Gutes für Körper und Geist tun. Die Lösung heißt Laptop Yoga.
In kleinen Schritten wird unsere Medienlandschaft repräsentativer dafür, wie die Welt heutzutage wirklich aussieht. Große Marken bauen immer mehr auf Vielfalt und engagieren für ihre Kampagnen Models verschiedener Hautfarben, Alters und sexueller Orientierung. Eine positive Entwicklung, die aber auch kritisch betrachtet werden muss.
Im Interview mit Harper's Bazaar hat Madonna ein paar fantastische Punkte gemacht: zu ihrer Person, zum Alter und zur Politik.