Durch eine schwedische Kleinstadt marschieren 300 Neonazis. Eine mutige Frau stellt sich ihnen entgegen und setzt damit ein starkes Zeichen gegen den Hass.
POLITIK & GESELLSCHAFT
Täglich sieben Stunden zu trainieren, gehört für Luciana Voltolini zum Alltag. Sie tanzte bereits für das Ballett in Boston, in New York und seit August 2015 nun in Berlin. Wir haben die 30-Jährige getroffen und mit ihr über Selbstzweifel, Heimweh und Disziplin gesprochen.
Feminismus? Nein, Danke. Irgendwie hat das Wort noch immer einen sonderbaren Anstrich für viele. Wir finden das falsch. Diese Frauen müsst ihr kennen.
Mit „Wunderschön" begeisterte Karoline Herfurth 2022 das Publikum, indem sie Schönheitsideale und gesellschaftliche Erwartungen sensibel und humorvoll thematisierte. Nun setzt sie mit „Wunderschöner" diese Geschichten fort – im Interview sprachen wir mit ihr über Feminismus, Geschlechterrollen und den wachsenden Einfluss konservativer, patriarchaler Strukturen.
Laura und Nora sind die Köpfe hinter dem Blog „Our Food Stories“. Wir haben mit ihnen über ihren Erfolg, Genuss und das Arbeiten als Paar gesprochen.
Der Kapitalismus hat Macht über uns. Er bestimmt nicht nur, wie wir arbeiten – sondern auch, wie wir den Rest unserer Zeit gestalten.
Christian Ulmen findet es normal, sich als Vater genauso viel um sein Kind kümmern zu wollen wie die Mutter. Was er besonders männlich findet, hat er in einem aktuellen Interview verraten.
Instagram ist nur ein Hobby? Nicht für Pamela. Die 19-jährige hat sich mit ihren zwei Millionen Followern ihr eigenes Fitness-Business erschaffen. Im Interview erzählt sie, wie man es als junge Frau schafft, seine Ziele zu erreichen, egal was andere von einem erwarten.
Unsere Berufswelt verändert sich – und damit auch ihre Anforderungen. Was müssen Kinder also heute lernen, um auf die Berufswelt von morgen vorbereitet zu sein? Digitale und technische Kompetenzen sind es nicht.
Nach Vergewaltigungsvorwürfen gegen den Musiker Samra entsteht gerade ein Diskurs über Frauenfeindlichkeit...
Immer öfter hört unsere Autorin, dass Frauen ab einem bestimmten Alter irgendwas...
Viele Frauen-Magazine sind immer noch voll von Abnehmanleitungen, Diäten und Fitnesstipps. Wie schaffen wir es, endlich vom Diät-Wahn loszukommen?