Der Mindestlohn für Praktikanten ist gut gemeint. Doch der Gesetzentwurf schafft neue Probleme statt neuer Perspektiven.
POLITIK & GESELLSCHAFT
Am Samstag eröffnet in Berlin der erste Laden von „Original Unverpackt“. Milena Glimbovski und Sara Wolf wollen überflüssige Verpackung abschaffen.
Frauen jenseits der Größe 42 dürfen auf Facebook nicht werben? Aber was ist denn mit Body Positive? Ja, verdammt. Was ist denn damit?
In den Social Networks gibt’s nur Cat Content? Von wegen! Wer weiß, wie es geht, kann bei Facebook und Co. einen Job finden.
Ich war Anfang 50 als ich aus dem Ausland zurückkam und mit leeren Händen da stand – mein Mann hatte die Familie verlassen und meine Ausbildung war nicht mehr gültig. Heute leite ich mein eigenes Restaurant und arbeite an weiteren Projekten.
Überall in der Welt verdienen Frauen weniger als Männer – für die gleiche Arbeit. Ein Gesetz in Deutschland soll damit Schluss machen. Manuela Schwesig hat in dieser Woche die Eckpunkte vorgestellt.
Wer sind „wir“ als Gesellschaft, was muss sich verändern und wo wollen...
Das neue Bündnis „Feministisches Netzwerk“ will Aktionen zum 8. März sichtbar machen und neue Mitstreiter*innen gewinnen. Wir haben mit Mareice Kaiser, eine der Initiatorinnen, gesprochen.
Sich wortwörtlich in der eigenen Haut wohlzufühlen, fällt schwer, wenn Betroffene wegen Akne oder anderer Hautirritationen, mit denen so viele Menschen zu tun haben, stigmatisiert werden. Die Londoner Fotografin Sophie Harris-Taylor will mit ihrer Bilderserie „Epidermis“ dazu beitragen, dass sich das ändert. Wir haben mit ihr über ihre Arbeit gesprochen.
Die Modebranche hält viele Berufe bereit. Katrin Schlotterhose macht sie fast alle. Auf einmal. Ein Gespräch über Mode, Trends und Zeitgeist.
Gemeinsam mit euch haben wir Menschen gesucht, die uns Wege aus der...
Dürfen Journalist*innen eine Haltung haben? Das fragt sich unsere Redakteurin Helen heute in ihrer Kolumne „Ist das euer Ernst?”.