In der Hektik des Alltags schauen wir oft mehr auf uns selbst als auf unsere Mitmenschen. Und das macht am Ende alle unzufrieden. Dabei ist es doch so einfach, anderen und damit gleichzeitig auch sich selbst das Leben zu verschönern.
Monat: August 2016
Mutter und selbstständig: Welche Herausforderungen warten hier, wie plant man eine Schwangerschaft und ist das überhaupt notwendig? Genau das haben wir Unternehmerinnen gefragt, die uns aus ihrem Leben als (werdende) Mama erzählt haben – hier kommt Part 2 mit fünf weiteren tollen Frauen.
Madeleine Alizadeh ist Bloggerin und hat nun bei ihrem ersten TED TALK darüber gesprochen, warum sie früher als erfolgreiche Modebloggerin unglücklich war und was sie verändert hat, um glücklich zu werden.
Unsere Community-Autorin Judith erklärt, warum es an der Zeit ist, Arbeit komplett neu zu denken und „Vereinbarkeit“ und „New Work“ endlich zusammenzubringen – denn Eltern gehören jetzt schon zu den wertvollsten Mitarbeitern, die man sich vorstellen kann.
Gerade hat Winona Ryder als verzweifelte Mutter eines verschwundenen Jungen ihr Comeback mit der Netflix-Serie „Stranger Things“. Jetzt spricht sie in einem Interview darüber, wie die Verletzlichkeit und Sensibilität von Frauen pathologisiert wird – und wie ihr das seit Jahren ganz persönlich nachhängt.
Düzen Tekkal reiste auf den Spuren ihrer Vorfahren in den Nordirak – und wehrte sich gegen die Angst. Ein Interview von Evelyn Finger für das Zeit Magazin.
Kennst Du diese Leute, die partout in ihrer perfekten Welt leben wollen? Und ausrasten, wenn man ihnen zeigt, dass nicht alles so ist, wie sie es gern hätten? Ich nenne diese heile Welt Heidiland. Und ich kann sogar verstehen, dass man danach sucht...
Nina Korte ist Personalerin bei RWE Consulting für Studierende und Berufseinsteiger. Wir haben mit ihr über die Erwartungen von Recruitern und Lücken im Lebenslauf gesprochen.
Die offenen Fragen, die du als Frau hast, wenn du über einen Jobwechsel oder eine konkrete Bewerbung nachdenkst, unterscheiden sich grundlegend von den Fragen, die Männer in dieser Situation haben. Was sind das für Fragen und Herausforderungen, und wie kannst du sie überwinden? Unsere Community-Autorin Cathrin Eggers hat Antworten.
Unsere Community-Autorin Julia gibt zu: Ja, ich greife im Alltag mit Kind häufiger mal zu Notlügen! Und fragt sich: Welche Eltern schaffen es wirklich, nie vor ihren Kindern zu lügen?
Der Autor Michael Nast hat den Begriff der „Generation Beziehungsunfähig“ ins Leben gerufen – und hat damit vielen aus dem Herzen gesprochen. Doch unsere Communityautorin Julia kann den Hype um diesen Mann nicht nachvollziehen.
In einem Jobinterview immer strikt nach dem gelernten Schema F handeln? Nein, das ist nicht die allerbeste Idee. Denn manchmal muss man die Regeln brechen, um zu gewinnen.