Die NPD wird nicht verboten. Selbst wenn, hätten ihre Mitglieder aber längst ein neues parteipolitisches Zuhause. Das zeigt eine Rede des thüringischen Landesvorsitzenden Björn Höcke.
Beigetreten29. April 2019
Artikel299
Nach Stationen als Praktikantin, Volontärin und feste Redakteurin bei EDITION F bin ich seit Mai 2019 freie Journalistin und schreibe hier alle zwei Wochen eine politische Kolumne. Vorher habe ich in Hamburg Politikwissenschaften studiert. Gute Bücher, intersektionaler Feminismus und gutes Essen lassen mein Herz höher schlagen.
Die Bilanz nach einem Jahr Frauenquote in den Aufsichtsräten deutscher Dax-Unternehmen: Der Anteil von Frauen steigt, 76 Prozent der Vorstände sind aber immer noch mit keiner einzigen Frau besetzt. Überrascht das? Uns jedenfalls nicht.
Ambitionierte Frauen sind ein Phänomen, mit dem unsere Welt anscheinend immer noch hadert. Aber, welchen Einfluss hat das auf den Ehrgeiz und die Ambitionen junger Frauen?
Was wären wir nur ohne unsere Community-Autorinnen und Autoren? Diese 22 solltet ihr euch dringend merken.
2016 ist fast vorbei – Zeit sich zu fragen, was 2017 anders werden muss. In was für einer Welt wollen wir leben? Wir haben eine Auswahl unserer schönsten Longreads dazu zusammengestellt.
Weihnachten ist das Fest der Liebe, da soll niemand streiten. In Angesicht von rechter Hetze, Rassismus, Homophobie und Sexismus dürfen wir die Diskussionen aber auch in der besinnlichen Zeit nicht scheuen. Ein Plädoyer.
Barack Obamas Tage als Präsident sind fast gezählt. Gestern Abend hielt er seine offizielle Abschiedsrede – und rührte uns mit einer ganz besonderen Danksagung zu Tränen.
Die Schauspielerin Meryl Streep wurde bei den diesjährigen Golden Globes für ihr Lebenswerk ausgezeichnet und hielt zudem die wichtigste Rede des Abends. Dabei ging es jedoch nicht um ihr Schaffenswerk, sondern um eine wichtige politische Botschaft.
Die Lebensbedingungen für Frauen in Saudi Arabien sind sehr schwierig. In einem neuen Video begehren sie nun dagegen auf. Bereit für jede Menge Girlpower im Nikab?
Ein Großaufgebot der Polizei sollte in der Silvesternacht auf 2017 verhindern, dass es noch einmal zu massenhaften sexuellen Übergriffen wie in 2016 kommen würde. 1.700 Polizisten haben deshalb Kontrollen durchgeführt. Nun wird ihnen „Racial Profiling” vorgeworfen. Zu recht?
2016, bitte geh einfach schnell zu Ende: David Bowie, Prince, Leonard Cohen, George Michael und jetzt auch noch Carrie Fisher, die alle als Prinzessin Leia aus Star Wars kennen. Dabei steckte so viel mehr in ihr!
Den Sprung ins kalte Wasser wagen? Manchmal braucht man dazu einen kleinen Anstoß. 10 Beiträge, die Mut machen.