Wie lebt es sich mit einer psychischen Störung? Was macht ein unerfüllter Kinderwunsch mit einem? Und, wie geht es weiter, wenn der Partner plötzlich einfach verschwindet? Ihr habt es uns erzählt.
Beigetreten29. April 2019
Artikel299
Nach Stationen als Praktikantin, Volontärin und feste Redakteurin bei EDITION F bin ich seit Mai 2019 freie Journalistin und schreibe hier alle zwei Wochen eine politische Kolumne. Vorher habe ich in Hamburg Politikwissenschaften studiert. Gute Bücher, intersektionaler Feminismus und gutes Essen lassen mein Herz höher schlagen.
Wirken sich Abtreibungen negativ auf die Psyche aus? Eine neue Studie aus den USA gibt Anlass diesen Mythos zu hinterfragen.
Willkommen in deiner Komfortzone! Hier ist es richtig schön gemütlich, hier finden alle, alles toll, was du machst, eine kritikfreie Wohlfühloase? Aber wollen wir das wirklich?
Egal ob Bloggerin, Unternehmerin, Künstlerin oder Aktivistin: über eine guten Social-Media-Strategie erreicht man oft am meisten. Aber was braucht es dafür konkret? Die Social-Media-Expertin Béa Beste gibt hilfreiche Antworten.
Weibliche Young Professionals sind wahnsinnig gut ausgebildet, kreativ und motiviert. Es wird Zeit, dass Unternehmen das erkennen und ihre Strukturen daran anpassen. Was junge Frauen wirklich wollen, zeigt eine neue Studie.
„Ich stehe kurz vorm Burnout!” Diesen Satz hat bestimmt jede von uns schon gefühlt 1.000 Mal gehört, wenn nicht sogar selbst ausgesprochen. Aber was ist das eigentlich, ein Burnout? Fabienne Riener gibt Antworten.
Burnout, Affären, Sexismus-Debatte – das Jahr unserer Community hätte abwechslungsreicher nicht sein können. Was euch am meisten interessiert hat? Hier kommt die Top-Ten.
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit? Auch beim ZDF scheint das noch ein Wunschtraum zu sein. Die Frontal 21-Journalistin Birte Meier hat nun gegen die Lohnungleichheit zwischen ihr und einem gleichgestellten Kollegen geklagt.
Der Wirtschaftsjournalismus hat immer noch ein enormes Diversitätsproblem – Astrid Maier und Susanne Amann wollen das ändern. Wie? Mit der Konferenz Dverse Media am 9. Dezember 2016 in Hamburg.
Hava ist das perfekte Beispiel für gelungene Integration: sie spricht fließend Deutsch, spielt Theater, Fußball und engagiert sich für andere Geflüchtete – leider ist das egal, denn Hava kommt aus einem sicheren Herkunftsland. Gegen ihre angesetzte Abschiebung hat sich nun Widerstand formiert.
Lady Gaga ist vor allem für ihre Musik und ihre ausschweifenden Kostüme und Bühnenshows bekannt. In einem starken Essay ruft sie nun alle Frauen dazu auf, sich aus den Zwängen der Gesellschaft zu befreien.
Mitarbeitermotivation ist in vielen Unternehmen ein großes Problem. Die Wissenschaftlerin Francesca Gino hat eine spannende Lösung: „Let your workers rebel”.