In ihrer Twentysomething-Kolumne schreibt Silvia über alles, was ihr gerade durch den Kopf geht. Und diese Woche über das Verlangen nach dem Seelenverwandten.
Beigetreten6. August 2019
Artikel806
Silvia hat von 2014 bis zum Herbst 2019 für EDITION F gearbeitet, zunächst als freie Journalistin, dann als Redakteurin und seit dem Jahr 2017 als Redaktionsleiterin. Seit Oktober ist sie freie Autorin und Kolumnistin und schreibt auf EDITION F weiterhin ihre Kolumne „Thirtysomething“. Im März 2019 erschien im Goldmann-Verlag ihr erstes Buch: „A Single Woman: Ein Plädoyer für Selbstbestimmung und neue Glückskonzepte“. Foto: Jennifer Fey
Wann hast du das letzte Mal jemandem gesagt, dass er oder sie schön ist? Nun, warum man das definitiv öfter tun sollte, zeigt dieses berührende Video.
Seit November 2015 gibt es das Magazin L’Officiel nun auch in Deutschland. Wir haben mit der Chefredakteurin Lisa Feldmann über die neuen Herausforderungen, den Generationswechsel in der Medienlandschaft und ihre journalistische Karriere gesprochen.
Wer ist die Frau, die mit Popmusik die Peschmerga-Kämpfer unterstützen will? Am Samstag gibt das Kulturmagazin Tracks einen Einblick in die (Gedanken-) Welt der Sängerin Helly Luv.
Sie stehen wieder an: Weihnachtsfeiern, Partys und Empfänge, um das (berufliche) Jahre gebührend ausklingen zu lassen. Wir haben die schönsten Outfits für diese Anlässe herausgesucht.
Auch wenn es ihnen im aktuellen Job nicht gut geht, scheuen sich viele davor, auch wirklich zu kündigen. Was mache ich mit der Lücke im Lebenslauf, kommt wirklich etwas Besseres und kann ich das überhaupt? Warum diese Ängste oft überhaupt nicht real sind.
Es ist schon quasi kurz vor Weihnachten und ihr habt noch keine Idee, was ihr euren besten Freunden oder auch liebgewonnenen Kollegen schenken wollt? Macht nichts, wir haben da was für euch zusammengestellt.
Um Karriere machen zu können, braucht es neben der Arbeitserfahrung einige Skills, die man sich erst mit ein paar Jahren auf dem Buckel aneignet. Und genau deshalb geht es auch erst mit etwa 30 Jahren richtig los mit der Karriere. Wir sagen euch, worauf es ankommt.
Ezgi Polat lebt und arbeitet als Fotografin in Berlin. Wie sich die 25-Jährige einen Kundenstamm aufbaute, was sie inspiriert und wann sie einen Auftrag lieber ablehnt, hat sie uns erzählt.
Wo finden Frauen in Führungspositionen eigentlich Inspiration, News und Lehrreiches für ihren Job? Wir haben spannende Websites, Konferenzen und Gruppen zusammengestellt, die hier weiterhelfen.
Viele von uns schreiben täglich gefühlt Hunderte E-Mails – wie man das richtig macht, sollte man also im Schlaf wissen. Leider geht hier trotzdem immer wieder etwas schief. Diese neun Dinge solltet ihr bei beruflichen E-Mails unbedingt vermeiden.
Erst war Viola Fuchs Schuhdesignerin, dann baute sie sich ein kleines Gewürz-Imperium in Hamburg auf. Kein Wunder, schließlich haben Gewürze in ihrer Familie Tradition.