In Folge 57 unseres Podcasts „Echt & Unzensiert“ spricht Journalistin und Autorin Anne Dittmann über ihr neues Buch „Jungs von heute, Männer von morgen: Was unsere Söhne für eine gleichberechtigte Zukunft von uns brauchen“.
PODCAST
Der Podcast Goldstückli ist gelebte Diversität mit Popbeat. Wir sprechen mit den beiden Hosts Ueli und Winson über feministische Haltung ohne Moralkeule, warum Regeln eben doch ziemlich viel mit Freiheit zu tun haben, und über Songs, die von hinten durch die Brust ins Herz gehen – und wirklich etwas verändern können.
In der 55. Folge unseres Podcasts „Echt & Unzensiert“ spricht Paar- und Sexualtherapeutin Julia Henchen darüber, warum weibliche Lust so oft übergangen wird und was dagegen getan werden kann.
In der 53. Folge unseres Podcasts „Echt & Unzensiert“ spricht Schauspieler Malick Bauer über toxische Männlichkeit und die Herausforderung, alte Rollenbilder aufzubrechen.
Im Staffelfinale der 5. Staffel unseres Podcasts „Echt & Unzensiert“ spricht Dramatikerin und Autorin Sina Ahlers über Leihmutterschaft. Ihr Stück „Milch und Schuld“, inszeniert von Sarah Franke, ist seit Dezember 2024 am Staatstheater Kassel zu sehen und beleuchtet die ethischen, emotionalen und gesellschaftlichen Fragen rund um das Thema.
Ärztin Sara Arewa verbrachte aufgrund einer Psychose und einer anschließenden schweren Depression etwa acht Monate in geschlossenen psychiatrischen Stationen. Mit uns spricht sie über diese schwere Zeit.
In der 56. Folge unseres Podcasts „Echt & Unzensiert“ spricht Psychotherapeutin Dr. Julia Tanck über Körperbilder, Diätkultur und den gesellschaftlichen Umgang mit Gewicht.
In der neuesten Folge des Podcasts Fast & Curious war die FUNKE Verlegerin Julia Becker zu Gast. Fast & Curious, moderiert von Lea-Sophie Cramer und Verena Pausder, ist ein Business-Podcast, der sich wöchentlich mit Themen rund um Unternehmertum, Wirtschaftstrends, Investments und persönlichen Erfahrungen aus der Gründerszene beschäftigt.
In Folge 54 unseres Podcasts „Echt & Unzensiert“ spricht Journalistin Heba Alkadri über ihr Aufwachsen in Syrien, ihre Flucht nach Deutschland und ihre Rückkehr in ein verändertes Heimatland nach dem Sturz des Assad-Regimes.
Designer Jonas Stickann spricht über genderlose Mode, kreative Prozesse und Herausforderungen, die junge Kreative meistern müssen.
In der 50. Folge unseres Podcasts „Echt & Unzensiert“ spricht Psychologin und systemische Therapeutin Christina Gallinat über sogenannte repetitive körperbezogenen Verhaltensweisen (engl. “body-focused repetitive behaviors”) – kurz: BFRBs.
In unserem Podcast „Echt & Unzensiert“ sprach Influencerin und Inklusionsaktivistin Janina Nagel über ihr Aufwachsen und Leben mit Kleinwuchs, über Ableismus und was getan werden muss, um Inklusion in unserer Gesellschaft endlich voranzubringen.