Gender Pay Gap, Frauenquote, Girls Day – sind das Worthülsen oder können die weg? Ein Aufruf für einen krassen Rollentausch. Nennen wir es ein Experiment.
Wie findet man mehr zu sich und damit auch zu mehr Power? Das erzählt uns Michael Kurth aka Curse im Interview. Der Rapper und ausgebildete Systemische Coach ist auch als Coach bei unserer Female Future Force Academy dabei und gibt spannenden Input dazu, wie man seine eigene Vision entwickelt und damit zu mehr Zufriedenheit kommt.
Die Nike-Master-Trainerin und Bodybuilderin Alex Hipwell kennt sich mit einer Sache richtig aus: sich Ziele setzen und sie erreichen. Logisch, dass wir sie im Rahmen der Female Future Force befragt haben.
Vom 24. bis zum 28. Mai findet der evangelische Kirchentag statt. Wir nehmen dieses christliche Ereignis zum Anlass, euch spannende Frauen verschiedener Religionen vorzustellen. Eine von ihnen ist die Muslima Khola Maryam Hübsch, mit der wir über den Islam gesprochen haben.
Eine Stelle nicht zu bekommen, kratzt immer ein Stück am Selbstbewusstsein. Hier ist ein Weg, konstruktiv mit einer Jobabsage umzugehen.
Neulich morgens um halb 9 in der U-Bahn: auf meinem Schoß liegt die Zeitschrift Impulse, ein durchaus lesenswertes und sehr informatives Magazin zum Thema Selbstständigkeit. Beim Durchblättern entdecke ich einen Artikel betitelt mit "Stress macht dumm", geschrieben vom Gelassenheitscoach Christian Bremer. Er meint "Unter Druck konfus zu reagieren ist menschlich, aber selten sinnvoll." Wo er recht hat, hat er recht.
Aus den Socken gehauen hat mich jetzt nicht das dreiseitige Interview, in dem er erklärt, dass man, um gelassener zu werden, sich öfters mal zurücklehnen, entspannen und lächeln soll, sondern seine "Not-To-Do-List". To-do-Listen verfolgen uns den ganzen Tag, davon gibt es echt genug. Etwas nicht zu tun klingt da schon wesentlich spannender. Da mich diese Liste zum Nachdenken angeregt hat, habe ich beschlossen, eine ganz persönliche Not-To-Do-List zu verfassen.
Was Mütter sich wirklich zum Muttertag wünschen? Blumen und Frühstück ans Bett sind es nicht. Was sie wirklich wollen, schreiben auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Frauen auf Twitter unter dem Hashtag #Muttertagswunsch.
Das Crowdfunding zur FEMALE FUTURE FORCE läuft nur noch wenige Tage. Wie genau das 52-Wochen-Programm aussehen soll? Academy-Managerin Bea hat es uns verraten.
Immer wieder werden Schwangere von Geburtsstationen abgewiesen. Hebammen betreuen vier oder mehr Frauen gleichzeitig während der Geburt. Die Geburtshilfe befindet sich in einem katastrophalen Zustand. Zeit für einen Brandbrief.
Wer in seinen Dreißigern erfolgreich werden möchte, sollte sich einige Dinge angewöhnen — und schlechte Angewohnheiten abgewöhnen.
Wir verstellen uns, weil wir glauben, dass ein bestimmtes Verhalten von anderen belohnt wird. Doch langfristig schadet es, sich nicht so zu zeigen, wie man ist.
Derzeit wachsen schätzungsweise 2 Millionen Kinder mit nur einem Elternteil auf. Der häufigste Grund für das Aufwachsen mit nur einem Elternteil, ist die Scheidung der Eltern. Wie viele Kinder als Halbwaise oder sogar Vollwaise aufwachsen, ist nicht statistisch erfasst. Der Tod eines Elternteils ist, gerade für Kinder und Jugendliche, ein einschneidendes Erlebnis. Eine Geschichte über eine mittlerweile Erwachsene Waise.