Jedes Jahr freuen wir uns auf unseren Urlaub. Vielleicht nehmen wir uns dieses Jahr vor eine neue Stadt, ein neues Land oder eine andere Gegend zu erkunden. Südtirol gehört zu den Diamanten Italiens, aber die Wenigsten waren schon einmal in dieser Region.
Wie kann ich herausfinden, ob ich schon bereit für ein Baby bin? Diese Frage stellt sich Sara, indem sie ihr Umfeld beobachtet und sich fragt, was ihr wichtig ist. Was ist ausschlaggebend für eine Entscheidung?
Martina Ürek ist Aramäerin, zu Hause ist sie in Deutschland. Ihr macht Angst, wie der lange unterschwellige Rassismus in der Flüchtlingsdebatte immer offener ausgelebt wird.
Während in den USA weibliche Comedians wie Amy Schumer Schönheitswahn und Sexismus so richtig auseinander nehmen, fehlt es in Deutschland sowohl an weiblichen Comedians, als auch an Lachern. Ein Appell von Lisa Wunderbar.
A pitch deck is mostly your first impression to an investor. Chiara, who works as a VC, shares her pitch creation 101 that every founder should know.
Die Welt vermüllt und nichts kann man tun. Stimmt das? Nein. Ihr könnt tatsächlich jeden Tag viele kleine Dinge tun, die der Umwelt gut tun und euren Lebensstil nachhaltiger machen.
In ihrem dritten Roman knöpft auch Charlotte Roche sich die überzogenen Erwartungen an Mütter vor – und ihre Wünsche. Was wir aus ihrem Buch lernen können.
Jurate Keblyte ist eine unserer „25 Frauen, die wir bis 2025 als DAX-30-CEO sehen wollen“ und kümmert sich als Geschäftsführerin des Roboterherstellers Kuka um die Finanzen – im Interview erklärt sie, wie sie Zahlen zum Erzählen bringt.
Dauernd stecken wir andere in Schubladen, ohne uns wirklich zu fragen, ob sie dort gut aufgehoben sind. Charlotte D'Agostino fragt sich, warum wir anderen nicht mehr Freiheiten lassen – und uns damit auch selbst mehr Freiheiten geben?
Erfolg ist immer eine Teamleistung. Und ein solches Team zusammenzustellen, ist gar nicht so einfach. Aber es gibt Charaktere, die tun wirklich jedem Unternehmen gut – vor allem im Zusammenspiel. Das sind sie.
Nichts scheint zu klappen und den Weg aus deiner Komfortzone findest du auch nicht? Sehr oft ist dann ein kleiner Saboteur am Werk, der uns daran hindert, die Stufen der Erfolgsleiter empor zu klettern und endlich auf Wolke 7 zu fliegen. Wie sie dieses Muster durchbrach, hat Silvia Chytil aufgeschrieben.
Am 21. Oktober ist Marty McFly in der Zukunft gelandet – in einer Zukunft, in der auch Anwälte etwas frischen Wind in ihre Kanzleien bringen müssen, um erfolgreich zu sein.