Eine Frau mit Kindern, trifft eine Frau ohne Kinder – und verkneift sich eine Rechtfertigung.
„Nein! Ich will das nicht!“ Kinder beherrschen es meistens hervorragend, uns ihre Grenzen mitzuteilen - direkt und bestimmt, manchmal ziemlich laut. Wann endet diese Fähigkeit eigentlich beim Menschen?
In ihrer Kolumne „Familie und Gedöns“ schreibt Lisa über alles, womit sich Eltern so beschäftigen (müssen), diesmal: Was ist pädagogisch wertvoll?
Für gelebte Gleichberechtigung müssen sich die politischen Rahmenbedingungen ändern. Doch nicht nur das, auch unsere privaten Entscheidungen haben politische Relevanz. Ein Kommentar von Mareice Kaiser.
Wenn Mitarbeiter*innen zu Eltern werden, leben sie in zwei Welten. Die inneren Ansprüche, beide Welten zu vereinen, sind hoch, die Rahmenbedingungen oft zermürbend. Dabei können Unternehmen von den neu gewonnenen Potenzialen ihrer Mitarbeiter*innen profitieren.
Die Arbeitswelt ist auf 20- bis 30-Jährige Workaholics eingestellt, die bereit sind viele Opfer zu bringen. Es gibt keinen Platz für Kinder, die Pflege von Angehörigen oder die eigene psychische Gesundheit. Das muss sich ändern.
Rechtsanwältin Mag. Kosa, LL.M. im Interview mit CLP-JurCoach
Der Lebensplan steht schon vor der Geburt, die Freizeit ist ab dem ersten Geburtstag durchgetaktet, die Wohnung ist immer aufgeräumt und hübsch dekoriert. Wo bleibt da eigentlich noch Zeit für Gelassenheit und Spaß?
In ihrer Kolumne „Familie und Gedöns“ schreibt Lisa über alles, womit sich Eltern so beschäftigen (müssen), diesmal: Kinder, die sich bedienen lassen.
Die Fotografin Danielle Guenther setzt den Alltag von Familien mit Humor in Szene – auf den Bildern dominieren Erschöpfung und buntes, blankes Chaos.
Frida erwartet ihr drittes Kind und fragt sich: Kann dieser Alltag, in dem sie sich aufreibt zwischen Kindern und Job, ohne je die nötige Anerkennung zu bekommen, das richtige Lebensmodell sein? Muss man den ständigen Frust aushalten oder gibt es eine Lösung?
Für alle Eltern unter euch haben wir gute Neuigkeiten: mit unserem Partner KidsCircle könnt ihr eure Lieblinge am FFF DAY jetzt bis zu zwei Stunden kostenfrei betreuen lassen. Wie's geht erfahrt ihr im Artikel