Kreativität steigern? Und das schon am frühen Morgen? Das hört sich doch nach einem guten Start in den Tag an, findet unsere Community-Autorin Ann-Christin. Für alle denen es genauso geht, hat sie 7 hilfreiche Tipps.
Monat: Januar 2017
Wir wollen Glück. In jedem Lebensbereich. Für jeden unserer Liebsten. In jedem Moment. Und wir tun alles daran, um das mit unserem Handeln zu erreichen. Dabei gibt es etwas noch viel Wichtigeres.
Denn auf die kommt es an. Oder: es ist so viel einfacher glücklich zu sein, als man immer denkt!
Adieu, verdammte Hochglanz-Lüge! Endlich dürfen Körper auf das Cover eines Mode-Magazins, die nicht bis ins Bodenlose retouchiert worden sind. Danke, dafür!
Jede Frau, die eine hatte, weiß, wie hart sie einen trifft. Die wenigsten sprechen darüber. Ein Erfahrungsbericht zum Thema Fehlgeburt, das kein Tabu mehr sein sollte.
Die Lebensbedingungen für Frauen in Saudi Arabien sind sehr schwierig. In einem neuen Video begehren sie nun dagegen auf. Bereit für jede Menge Girlpower im Nikab?
Vier Berliner Kinos, 200 Filme an sieben Tagen, ein 48-Stunden-Filmprojekt, eine Ausstellung, Konzerte, Partys und vieles mehr: Das Lichtspielklub Kurzfilmfestival “British Shorts” findet vom 12. bis zum 18.01.2017 zum zehnten Mal in Folge statt. Grund genug, sich einmal mit den Verantwortlichen zu unterhalten und Revue passieren zu lassen.
Neues Jahr, neue Trends! Obwohl man wirklich nicht alle Launen der Modewelt mitmachen muss, freuen wir uns 2017 auf einige Trends.
Wir warten. Darauf, dass der richtige Zeitpunkt kommt. Darauf, dass etwas passiert oder darauf, dass wir keine Angst mehr haben und wir uns endlich trauen. Manche von uns warten ihr ganzes Leben lang. Was ist mit dir?
Was suchen Personaler, wie meistere ich ein Jobinterview und welche Weichen sollte man ab 30 unbedingt in seinem Job stellen? Hier kommen die Tipps, mit denen ihr 2017 im Job so richtig durchstarten könnt.
Fehler machen nur die, die nicht viel auf dem Kasten haben? Ganz falsch, und dafür gibt es eine ganz einfache Erklärung. Die zeigt auch: Wir sollten gnädiger mit uns selbst und den Fehlern unserer Mitmenschen umgehen.
Wenn irgendwas im Leben passiert, was neu ist und man dadurch mit neuen Leuten in Kontakt kommt oder in einer neuen Umgebung ist, kommt man sich erst einmal fremd vor. Manchmal hält sich dieses Gefühl aber auch - genau darüber hat Bianca Fritz ein Buch geschrieben.