Alleine zu sein, im Urlaub, an Feiertagen oder auch einfach so, wird häufig mit Unglauben betrachtet: Geht es dir nicht gut? Doch und wie! Warum wir alle mehr Zeit mit uns verbringen sollten – und inwiefern wir daran wachsen können.
Monat: Januar 2018
Die Frage nach der Familienplanung ist unzulässig, aber Bewerberinnen bekommen sie im Vorstellungsgespräch wieder und wieder gestellt. Wir haben zwölf Antwortmöglichkeiten für euch.
Die Entscheidung, seinen vorgeplanten Karriereweg zu verlassen, ist nicht leicht zu treffen. So viel kann schiefgehen. Aber lohnt es nicht trotzdem? Ein Resümee nach einem Jahr, in dem nicht lief, wie es geplant war.
Das „Manager Magazin“ hat zum Start des neuen Jahres eine aktuelle Liste der 100 wichtigsten Frauen in der deutschen Wirtschaft veröffentlicht. Die „Managerin des Jahres“ kümmert sich um Pflanzenschutz.
Seit einigen Jahren ein Klassiker: Die Diskussion darüber, ob Home-Office oder die Arbeit vom Büro aus mehr Vorteile bringt. Nun liefert eine bisher einzigartige Studie neue Details: Zu viel Home-Office macht unglücklich.
Unsere Community-Autorin Anke verdreht gerne mal die Augen, wenn sie hört, wie Leute sich über den Wandel in ihrem Leben beklagen. Denn letztendlich kann niemand von uns die Veränderung aufhalten — wir können nur lernen, sie für uns zu nutzen.
Im Herbst vergangenes Jahres löste der Hashtag #Metoo eine Debatte um Sexismus, Belästigungen und sexualisierte Gewalt aus. 300 amerikanische Frauen aus Hollywood wollen mit dem Hashtag #Timesup nun daran anknüpfen.
Elizabeth Blackburn bekam 2009 den Nobelpreis für Medizin, für die Entdeckung eines „Unsterblichkeitsenzyms“. In einem TED-Talk erklärt sie, was jeder tun kann, um den eigenen Alterungsprozess zu verzögern.
Geburt check! Abstillen check! Kindergarten, Grundschule, alles gemeistert. Doch gerade als Community-Autorin Silke meinte, aus dem Gröbsten raus zu sein, wurde ihr klar, welche Erziehungshürden noch auf sie zukommen.
Keine weiteren Inhalte