Moderne Familienpolitik sieht auch in Deutschland vor, Kinder möglichst früh fremdbetreuen zu lassen. Unsere Community-Autorinnen Helena und Noemi finden: Viel zu früh müssen sich Kinder in unserer Gesellschaft der straffen Work-Life-Balance ihrer Eltern anpassen. Sie befürchten eine Kindheit ohne kreativen Freiraum.
Beigetreten29. April 2019
Artikel2
Helena und Noémi haben sich dafür entschieden, mehrere Jahre bei ihren Kindern zu Hause zu bleiben – und stecken dafür vor allem Kritik ein. Hier wehren sie sich, denn sie finden: Weibliche Selbstbestimmung sollte auch bedeuten, sich für Kinder und Familie und gegen eine Karriere entscheiden zu dürfen, ohne deswegen verurteilt und abgestempelt zu werden.