Es gibt ein paar Klassiker, die in keinem Bewerbungsgespräch fehlen – aber wie antwortet man darauf souverän und originell? Wir haben Personaler unterschiedlichster Branchen um ihre Tipps gebeten.
Beigetreten1. Mai 2019
Artikel377
Kommentare6
Lisa Seelig ist freie Autorin und Journalistin. Von November 2014 bis Dezember 2021 arbeitete sie für EDITION F, erst als Redakteurin, seit Januar 2020 als Textchefin. Ihre Themenschwerpunkte bei EF: Familie, Leben mit Kindern und Geschlechtergerechtigkeit. Seit 2015 schrieb sie in ihrer Kolumne über die Freuden und Schrecken von Mutterschaft. Sie hat einige populäre Sachbücher geschrieben und arbeitet als freie Autorin für Zeitungen, Magazine und Onlinemedien, ihre Texte erschienen u.a. in der Süddeutschen Zeitung, SZ-Magazin online, Tagesspiegel, fluter, Zeit Online und dummy. Wichtigstes Learning aus der Journalistenschule: „Das versendet sich.“ Foto: Jennifer Fey
Sprachunterricht, Jobangebot, Begleitung bei Behördengängen - es gibt so viel, was wir tun können, um Flüchtlinge in ihrem neuen Leben in Deutschland zu unterstützen – wir haben eine Übersicht für euch.
In ihrer Kolumne „Familie und Gedöns“ schreibt Lisa über alles, womit sich Eltern so beschäftigen (müssen), diesmal: Familienplanung von außen
Birgit Bohle soll im Vorstand der Deutschen Bahn künftig für den Bereich Fernverkehr verantwortlich sein – und damit für die Lösung einer Menge Probleme.
Wie können Eltern verhindern, dass ihre Kinder in einer Geschlechterschublade landen? Mit einer Erziehung, die Mädchen und Jungen zeigt, dass ihnen alle Wege offen stehen, entwickeln sie sich zu starken und selbstsicheren Persönlichkeiten.
Die Hamburgerin Mary-Ann Kwong ist Unternehmensberaterin in Frankfurt – und leitet nebenbei das älteste Chinarestaurant Hamburgs. Ein Gespräch über die Herausforderungen im Restaurantmanagement, ihre Mission in Sachen chinesische Küche und wie die Zusammenarbeit mit der Schwiegermutter funktioniert.
In ihrer Kolumne „Familie und Gedöns“ schreibt Lisa über alles, womit sich Eltern so beschäftigen (müssen), diesmal: Machen Kinder unglücklich?
Oh Gott, schon wieder ist ein Jahr rum und es Zeit für das Mitarbeitergespräch? Keine Panik, mit unseren Tipps kann das sogar Spaß machen – wirklich!
Katrin Rönicke schreibt in ihrem Debüt „Bitte freimachen“, warum wir endlich eine ernstzunehmende Alternative zum traditionellen Alleinverdienermodell brauchen – und wie das aussehen könnte.
Melina Sophie gilt als einer der größten deutschen Youtube-Stars – ihr Coming-out-Clip zeigt, wofür Youtube jenseits von Schmink-Tutorials gut sein kann.
Neu in einer Führungsposition und plötzlich für die Ergebnisse eines ganzen Teams verantwortlich? Wie man jedem Teammitglied hilft, das Beste aus sich herauszuholen und konstruktive Mitarbeitergespräche führt.
Keila Banks ist 13 Jahre alt, war bis vor Kurzem Cheerleader und kommt aus keinem besonders guten Viertel in L.A. Auf einer Tech-Konferenz hat sie mit einer starken Rede ihr Publikum davon überzeugt, sich nicht von Stereotypen aufhalten zu lassen.