Die Publizistin Sara Hassan sagt: Wir müssen anerkennen, dass sexuelle Belästigung in der Regel vor unseren Augen passiert und wir... Read More
Beigetreten1. Mai 2019
Artikel367
Kommentare6
Studium der Politikwissenschaften, nach Ausbildung zur Redakteurin an der Berliner Journalisten-Schule Stationen bei NEON Online und Vanity Fair, freie Autorin für Magazine, Zeitungen und Online, Buchautorin, seit November 2014 Redakteurin bei EDITION F mit Schwerpunkt Familie und Gesellschaft, seit Januar 2020 Textchefin. Foto: Jennifer Fey
Yasmine Orth war eine der ersten, die erkannte, wie wichtig Netzwerke für Frauen sind – heute will sie vor allem... Read More
An dieser Stelle schreibt sonst unsere Chefredakteurin Mareice Kaiser ihren monatlichen Brief. Weil Mareice im Oktober pausiert, übernimmt in diesem... Read More
Zu viel Loben ist schlecht, Schimpfen sowieso – wie gibt man Kindern eigentlich Feedback, das beflügelt statt runtermacht? Ein Interview... Read More
Eine Mutter bekommt nicht nur ein Kind, sondern einen riesigen Packen widersprüchlicher gesellschaftlicher Erwartungen gleich mit dazu. Wie lässt sich... Read More
Der zivilgesellschaftliche Sektor ist von Frauen geprägt – 70 Prozent der Belegschaft sind weiblich. In den Führungsetagen sieht es mit... Read More
Am 29. Februar ist Equal Care Day. Aber: Damit alle gemeinsam darüber nachdenken können, wie Fürsorgearbeit besser wertgeschätzt und verteilt... Read More
Die SPD-Politikerin Sawsan Chebli schreibt auf Twitter von unsolidarischen und rückwärtsgewandten weiblichen Reaktionen auf ihre Berufspläne nach der Geburt ihres... Read More
In ihrer Kolumne „Familie und Gedöns“ schreibt Lisa über alles, womit sich Eltern so beschäftigen (müssen), diesmal: Gehört Gangster Rap... Read More
In ihrer Kolumne „Familie und Gedöns“ schreibt Lisa über alles, womit sich Eltern so beschäftigen (müssen), diesmal: Warum gelingt es... Read More
In ihrer Kolumne „Familie und Gedöns“ schreibt Lisa über alles, womit sich Eltern so beschäftigen (müssen), diesmal: Was würde sie... Read More
In unserer neuen Rubrik „Nee, anders“ kommen Menschen zu Wort, die es gewagt haben, in der Arbeitswelt unkonventionelle Wege zu... Read More