Flatternd, luftig, adäquat: Mit einem Sommerkleid ist man im Büro immer gut angezogen – und die Hitze lässt sich auch wesentlich besser aushalten. Grund genug, die schönsten Sommerkleider der Saison herauszusuchen.
Beigetreten6. August 2019
Artikel806
Silvia hat von 2014 bis zum Herbst 2019 für EDITION F gearbeitet, zunächst als freie Journalistin, dann als Redakteurin und seit dem Jahr 2017 als Redaktionsleiterin. Seit Oktober ist sie freie Autorin und Kolumnistin und schreibt auf EDITION F weiterhin ihre Kolumne „Thirtysomething“. Im März 2019 erschien im Goldmann-Verlag ihr erstes Buch: „A Single Woman: Ein Plädoyer für Selbstbestimmung und neue Glückskonzepte“. Foto: Jennifer Fey
Erfolg ist vor allem eine Sache der richtigen Einstellung. Ganz wichtig dabei: der Umgang mit Fehlern. Was erfolgreiche Menschen anders machen und von welchen vermeintlichen Hürden sie sich nicht zurückhalten lassen.
Madita van Hülsen und Anemone Zeim sind Trauerarbeiterinnen. Mit ihrer Agentur „Vergiss mein nie“ haben sie einen Ort geschaffen, an dem sie mit Trauernden die Erinnerungen aufarbeiten und aus ihnen etwas schaffen, das neue Kraft gibt.
Die anderen haben immer das eine Quäntchen mehr Glück, sind stets etwas erfolgreicher, werden mehr geliebt. Natürlich sind sie glücklicher! Richtig? Falsch: Denn Glück fällt einem vielleicht in den Schoss, doch glücklich sein kann man lernen.
Einfach mal durchatmen, Urlaub nehmen und den Job, Job sein lassen. Eine Studie zeigt nun, dass gerade junge Menschen sich das nicht gönnen. Warum?
„Winternähe“ heißt das literarische Debüt von Mirna Funk. Ein Roman über die deutsche Jüdin Lola und ihre Suche nach der eigenen Identität.
Vicky Heiler ist Wahl-Wienerin, betreibt das Blog Bikinis & Passports, ist Mitgründerin von The Daily Dose und Consultant für verschiedene Unternehmen. Wir haben mit ihr über das Reisen, ihre Jobs und Privatsphäre im Netz gesprochen.
Wird über Frauen in der Tech-Branche gedacht und gesprochen, sind Stereotype nicht weit. Mit dem Hashtag #IlookLikeAnEngineer wehren sich Ingenieurinnen, Programmiererinnen und andere Frauen aus der Branche gegen dumpfen Sexismus.
Wie man aus der Leidenschaft für Handarbeit ein Business macht, wissen Pepita und Alberto. Denn die beiden Spanier sind die Macher hinter dem global erfolgreichen Stricklabel „We Are Knitters“.
Warum nicht aus der privaten Leidenschaft einfach einen Beruf machen: So geschehen bei Saskia Jung, die mit Vintageparrot ihren eigenen Online Shop für Vintage Mode eröffnet hat.
Was macht der Präsident der Vereinigten Staaten, wenn er die digitale Infrastruktur der Regierung aufmöbeln will? Richtig, er sucht sich die Besten der Besten der Tech-Branche und gründet ein Startup.
Manchmal braucht es für ein gutes Outfit ja nicht viel mehr, als die richtigen Accessoires. Etwa die Tasche, in die alles reinpasst oder die Clutch, die den Anzug vom Tag zum Abendoutfit aufwertet. Her damit!