Warum beschäftigen sich junge Frauen mit so seichten Themen? Interessieren sie sich nur für Mode, Make-up und Mandeltörtchen? Ein Aufruf zu einer neuen Salon-Kultur und der Eroberung von Kunst, Literatur und Philosophie.
POLITIK & GESELLSCHAFT
Bevor Maxine Kazis Sängerin wurde, hat sie Ballett getanzt – musste diesen Berufswunsch aber wegen einer Verletzung und ihrer Essstörung aufgeben. Im Interview mit uns hat sie erzählt, was in den Ballettschulen schiefläuft und warum das, vor allem für junge Mädchen, gefährlich sein kann.
Polizeigewalt gegen schwarze Bürger ist in den USA ein strukturelles Problem. Was die 9-jährige Zianna Oliphan dazu zu sagen hat, hat uns zu Tränen gerührt.
In einer Beziehung zählt doch nicht das Alter, sondern die Gefühle – oder? Leider nein, denn der Altersunterschied kann zum Beziehungskiller werden. Doch wie viel ist zu viel?
Tausende rufen täglich bei der Telefonseelsorge an. Sie sind auf der Suche nach einem Menschen, der ihnen schenkt, was sie sonst nicht mehr bekommen – Zeit. Unser Partner ze.tt hat sich mit zwei Mitarbeiterinnen der Telefonseelsorge unterhalten.
„Es muss sich etwas ändern“, forderte die Gründerin von Edition F, Nora-Vanessa Wohlert, alle Parteien in einem offenen Brief nach der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern auf. Die Politik müsse sich wandeln. Nun antwortet ihr auch der Politische Bundesgeschäftsführer von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Michael Kellner und verspricht: „Bei uns muss man nicht erst 15 Jahre Wahlplakate aufhängen und Bratwürste drehen, um mitentscheiden zu können.“
Nein, Sexismus ist nicht normal. Warum die Reaktionen auf Jenna Behrends offenen Brief nicht ok sind
Jenna Behrends Brief, in dem sie Sexismus in der Berliner CDU anprangert, wird von der Berliner CDU kaum ernst genommen. Öffentlich wird sie als „zweifelhafte Persönlichkeit“ bezeichnet, „die ihre weiblichen Reize spielen ließ und den Männern halb auf dem Schoß saß". Bis ins Absurde trieb vor allem die Frauen Union Mitte den Brief. Dass nun CDU-Generalsekretär Peter Tauber die Debatte um Sexismus in seiner Partei begrüßte, ist ein wichtiges Zeichen. Was jetzt passieren muss.
Emma Morano ist 116 Jahre alt. Wie sie das geschafft hat? Unser Partner ze.tt weiß warum: Sie ist seit 77 Jahren Single.
Die Schauspielerin Emma Watson setzt sich schon länger für die Rechte von Frauen und gegen sexuelle Gewalt ein. Nun hat sie vor den Vereinten Nationen in einer eindrucksvolle Rede über sexuelle Gewalt an Universitäten gesprochen.
Du willst deine Karriere ankurbeln und weißt nicht genau, wie? Du hast das Gefühl, da ist noch Luft nach oben, was deine Skills betrifft? Du willst eine neue Sprache lernen, deine eigene Website programmieren oder nachholen, was du in der Uni verpasst hast? Bitte sehr.
Die aktuelle Debatte um den Burkini hat auch das Kopftuch wieder in die Kritik gerückt. Endlich mal Zeit, die Beziehung zwischen der muslimischen Kopfbedeckung und der emanzipierten Europäerin zu überdenken, findet unsere Community-Autorin Rebekka.
Was unterscheidet die Männer heute von ihren Vätern, mit welchen Problemen und Herausforderungen sehen sie sich konfrontiert? Darüber haben wir mit Christoph Amend, Chefredakteur des Zeitmagazins, gesprochen.