Du bekommst unerwartet deine Periode und hast keinen Notfall-Tampon dabei. Danach zu fragen, ist vielen unangenehm. Aber warum? Zwei Schülerinnen wollen die Menstruation mit der App „Tampon Run“ enttabuisieren.
POLITIK & GESELLSCHAFT
Am Montag haben die Liberalen in Kanada die bisher amtierende konservative Regierung abgelöst. Ihr Chef, Justin Trudeau, der neuer Premierminister werden soll, ist Feminist und auch ansonsten ein ungewöhnlicher Politiker.
Jule Müllers Welt ist eigentlich die der Liebe. Sie gründete die Single-Seite Im Gegenteil und wurde innerhalb kürzester Zeit ziemlich erfolgreich damit. Und trotzdem geht es diese Woche bei „She's got it“ um etwas anderes.
Jurate Keblyte ist eine unserer „25 Frauen, die wir bis 2025 als DAX-30-CEO sehen wollen“ und kümmert sich als Geschäftsführerin des Roboterherstellers Kuka um die Finanzen – im Interview erklärt sie, wie sie Zahlen zum Erzählen bringt.
Dauernd stecken wir andere in Schubladen, ohne uns wirklich zu fragen, ob sie dort gut aufgehoben sind. Charlotte D'Agostino fragt sich, warum wir anderen nicht mehr Freiheiten lassen – und uns damit auch selbst mehr Freiheiten geben?
Düfte gibt es in Drogeriemärkten im Überfluss, Parfümeure für große Marken aber nur 70 weltweit. Marie Le Febvre ist eine davon. Wir haben sie in ihrem Labor in einem Schöneberger Hinterhaus besucht.
Cornelia Funke ist eine der bekanntesten Kinder- und Jugendbuchautorinnen der Welt – und hat jetzt einen eigenen Verlag gegründet. Im Interview mit uns erklärt sie diesen Schritt und erzählt, welche Buchläden sie verzaubern.
Ingrid Hengster sitzt seit 2014 im Vorstand der Staatsbank KfW. Im Interview spricht die Top-Managerin über ihren Faible zu Zahlen, das bedrückende Gefühl bei der Kündigung von Mitarbeitern und Handkäs' mit Musik.
Da draußen gibt es einfach unglaublich viele inspirierende Frauen. Und weil das so ist, wollen wir sie euch künftig gemeinsam mit dem YouTube-Channel ellevant in unserem gemeinsamen Format #Shesgotit in einer Porträtserie vorstellen. Eine kleine Intro.
Kathrin Weßling ist Redaktionsleiterin für Mit Vergnügen Hamburg, Poetry-Slammerin, Social-Media-Managerin und Autorin. Nun hat sie ihr neues Buch „Morgen ist es vorbei“ herausgebracht – und darin geht es um richtig fiese Herzschmerzen.
Kalifornien hat ein neues Gesetz: Der Fair Pay Act soll den Gender-Pay-Gap wirksam schließen. Wird so auch bald das Gehalt in Deutschland geregelt?
Ein Flohmarkt aus der realen Welt aufs Handy. Mit „Shpock“ haben Katharina Klausberger und ihr Mitgründer Armin Strbac einen Marktplatz für die Online-Welt geschaffen. Wie die Idee entstanden ist, erzählt uns Katharina im Interview.