Nicht nur auf der Website von Pinterest geht es farbenfroh zu. Auch im Büro des Unternehmens ist Kreativität das Kennzeichen.
In Deutschland arbeiten kaum Väter in Teilzeit. Wie sieht es bei denen aus, die sich für dieses Modell entscheiden? Darüber haben wir mit einem von ihnen gesprochen: Gerold Wolfarth, Unternehmenschef und Vater, erzählt von seinem Vier-Tage-Modell und was sich in Unternehmen ändern müsste, um Vereinbarkeit für Eltern wirklich möglich zu machen.
Alle Welt jubelt ständig über Entspannung und Runterkommen und Entschleunigung. Aber die meisten, die sich diese Entspannung wünschen, wissen gar nicht, wonach sie sich tatsächlich sehnen. Das bringt in erster Linie eines – nämlich Stress pur …
Manchmal steht man sich mit seinen ganzen Sorgen und Ängsten selbst im Weg. Wie kann man das ändern?
Das Personal in Medienhäusern muss vielfältiger werden, findet Marieke Reimann, Chefredakteurin von ze.tt. Wie sie dieses Ziel erreichen will, erzählt sie im Interview.
Seit Generationen werden Paare auf das Happy End gedrillt. Damit ist alles erreicht – alle Träume und Wünsche erfüllt. Und zwar genau bis zu dem Zeitpunkt, wenn uns die Hürden des Alltags einholen. Christiane Schwarzer geht geht diesem Phänomen in ihrem Arbeitsbuch für Paare nach: „Ich + Ich = Wir“.
Die erste Woche ist geschafft, aber mit Chefin und Team läuft es eher mittelmäßig? Wir haben Tipps, mit denen ihr zum neuen Superpraktikanten werdet.
Vor einiger Zeit habe ich Hypnose ausprobiert. Eine kleine Phantasie-Reise zu mir selbst. Der Trip hat sich gelohnt.
Einen Job zu finden, der einen wirklich begeistert, ist gar nicht so einfach. Zumal unterschiedliche Persönlichkeiten in ganz verschiedenen Tätigkeiten Erfüllung finden. Aber wie findet man heraus, welcher Job zu einem passt? Und wie schafft man es dann noch, zu einer guten Work-Life-Balance zu kommen?
Freundschaften sind etwas sehr Schönes. Aber wie oft beruhen sie eigentlich auf Gegenseitigkeit? Deutlich seltener als man denkt, sagt Business Insider.
Führungspositionen im medizinischen Bereich sind immer noch männerdominiert. Damit das anders wird, müssen sich die Berufsmodelle ändern, schreibt unsere Community-Autorin, die selbst Ärztin ist.
Lisa schreibt über die kleinen und großen Momente im Leben – immer in Verbindung mit gutem Essen. Ausgewählte Rezepte und Geschichten teilt sie jeden Mittwoch mit uns. Lasst es euch schmecken!