Ein unerfüllter Kinderwunsch ist für Paare eine große Belastung. Kommentare und „gut gemeinte” Ratschläge von Außen sind dann oft ein Schlag ins Gesicht. Unsere Community-Autorin Inka erzählt, wie sich das anfühlt.
Eine Trennung ist meist schmerzhaft – aber sie muss nicht respektlos verlaufen. Wie man das als Paar vermeidet, auch wenn die Gefühle überkochen, darüber hat die Paartherapeutin Nadja von Saldern ein Buch geschrieben. Wir haben mit ihr gesprochen.
Der ZDF-Dreiteiler „Ku'damm 56“ überzeugt mit vielfältigen historischen Bezügen, erstklassigen schauspielerischen Leistungen und gesellschaftlich relevanten Themen, die die deutsche Fernsehlandschaft bereichern und eine Diskussion über neue Sendeformate anregen könnten. Kurz: Er ist sehr sehenswert!
Worum geht es im Leben oder anders gefragt: was machst du,
wenn du merkst, dass du ohne etwas nicht mehr sein willst?
24.293 ungelesene Mails im Posteingang und ein Desktop, der wie ein Wimmelbild aussieht. Unsere Chefredakteurin findet kreative Freiheit wichtiger als...
Viele Unternehmen fahren Programme zurück, mit denen sie Vielfalt, Inklusion und Chancengerechtigkeit stärken wollten, oder stellen diese komplett ein. Insbesondere in den USA wird dieser Rückwärtstrend von der neuen Trump-Regierung massiv beschleunigt. Unsere Autorin Gizem Eza beleuchtete bereits vor einiger Zeit, warum es zum Problem wird, wenn Vielfalt als trendy Entscheidung und nicht als konsequentes Abbild einer Gesellschaft verstanden und verankert wird.
Wir alle stolpern hin und wieder im Leben – wichtig ist nur, dass man wieder Kraft dafür sammelt, aufzustehen. Unsere Community-Autorin Pipa schreibt darüber, was ihr in genau so einer Phase geholfen hat.
Mehr als 500 Nominierungen haben uns in den vergangenen Wochen erreicht. Wir haben gestaunt, recherchiert, uns beraten, und hier ist sie: Unsere TOP-50-Auswahl der Frauen, die unsere Wirtschaft revolutionieren – jetzt seid ihr dran, stimmt bis zum 9. April ab für eure Favoritin!
Heute ist #TagdesMeeres oder auch #WorldOceansDay!
Wir lieben es am Wasser zu leben. Tolle Spaziergänge am Strand, man hört das Rauschen der Wellen, staunt über Ebbe und Flut und bewundert die Sonne, wie sie idyllisch im Meer versinkt. Das ist Romantik! Aber wie steht es wirklich um das Wasser, das wir so lieben?!
Es kann aufregend, aber auch furchteinflößend sein, ein Berufsanfänger zu sein. Für die meisten Leute in den 20ern ist die Arbeitswelt ein Ort voller Potenzial und Gefahren, voller Möglichkeiten und Bedrohungen und ihre Unerfahrenheit offenbart sich früher oder später. Business Insider erklärt, was Arbeitnehmer in ihren 20ern nie tun sollten.
Egal, ob zu Weihnachten, bei Events oder einfach so: Werbegeschenke stärken die Kundenbindung und sorgen dafür
Ich werde niemals Kinder bekommen. Dank anderer mutiger Frauen (ob kinderlos oder Mutter), die offen und ehrlich über ihren Alltag sprechen, habe ich gelernt, mit meinem eigenen Schicksal umzugehen.