Nachhaltig zu leben ist gar nicht so schwer, findet Lesley. Denn wirklich teuer ist es, wenn wir erst die Erde zerstört haben.
Monat: August 2016
Thato Kgatlhanye hat in Südafrika ein außergewöhnliches Social-Startup aufgebaut, das Recycling mit Stromerzeugung verbindet.
Lena Dunham und Jemima Kirke sind die Models eines Lingerie-Labels, und statt die Bilder hinterher zu retuschieren, kommt die Kampagne ganz ohne Photoshop aus – das Ergebnis ist einfach nur fantastisch!
Unsere Community-Autorin Caro ist seit ein paar Monaten gemeinsam mit ihrem Freund auf Weltreise. Was sie antreibt? Der Wunsch über den Tellerrand zu schauen und herauszufinden, wie sie selbst künftig leben will.
Burkinis, Verbote und Befreiung. Wir reden von „denen”, reden von „der armen Frau”, statt die arme Frau oder einen von denen mal reden zu lassen. Wieso glauben plötzlich alle zu wissen, was die Frauen wirklich wollen? Unsere Community-Autorin Janet fragt sich: Geht es um Angst, um Emanzipation oder um Kleidung?
Patrick Gensing ist Journalist und Blogger mit dem Schwerpunkt Rechtsextremismus. Jetzt hat er ein neues Buch darüber geschrieben, welche Gefahr von rechter Hetze im Internet ausgeht und wie sehr sie noch unterschätzt wird.
Silke Wöhrmann ist Personalentwicklerin und sagt: das deutsche Personalauswahl- und Bewerbungssystem ist massiv renovierungsbedürftig. In einem offenen Brief fasst sie zusammen, was sich ändern muss.
Viele von uns werden in schwierigen Familienverhältnissen groß. Das muss nicht heißen, dass wir später unglückliche Menschen werden. Ze.tt erklärt woran das liegt.
Ein Arbeitsvertrag über zwei Monate, verlängert um noch einmal zwei, übergehend in eine Elternzeitvertretung und im Anschluss ein halbes Dutzend weitere Befristungen – alles bei einem einzigen Unternehmen. Eine Ausnahme? Nein, leider der Regelfall – zum Schaden von Mitarbeiter*innen und Arbeitgebern.
Unsere Autorin berichtet von ihrem Italien-Urlaub und einem Mann, der alles versucht, um nicht als Tourist erkannt zu werden.
Die Flüchtlinge werden weiter kommen, auch nach Europa, sagt die Chefin von Ärzte ohne Grenzen, Joanne Liu im Interview mit Philip Faigle von Zeit Online. Denn der Westen sei immer zu spät, wenn Krisen auftreten.
Ja, die US-Comedian Amy Schumer ist verdammt lustig. Doch mit ihrem gerade erschienen Buch zeigt sie eine ernste Seite – denn hier erzählt sie in persönlichen Essays von ihrer Erfahrung mit sexueller Gewalt und dem Weg den sie ging, um heute da zu sein, wo sie ist.