Stefanie Bilen ist Wirtschaftsjournalistin, Gründerin von Saal Zwei, Moderatorin und Mutter. Mit ihrem ersten Buch „Mut zu Kindern und Karriere” hat sie in Kooperation mit dem Netzwerk „Working Moms” die Erfahrungen von 40 Frauen zusammengetragen, die erfolgreich Kinder und Karriere verbinden.
Monat: Oktober 2016
Ein Hakenkreuz in einer Bibel: ein herzliches Willkommen der neuen deutschen Austauschschülerin in Texas! Alarm... wo war ich da gelandet? Was hatte ich gemacht, dass mir an meinem ersten Sonntag in der Kirche, die meine Gasteltern besuchten, dieses erschütternde Symbol in eine Bibel gekritzelt von Gleichaltrigen entgegen gestreckt wurde. Ich war DEUTSCHE, ganz einfach. Die schöne einfache Welt der Klischees. Bedauernswert, denn wenn man sich mal die Mühe macht und Vorurteile wegschiebt, lernt man Menschen und ihre Geschichte kennen. Das ist auch der Grund, warum ich mich im Arbeitskreis für Flüchtlinge engagiere. Die Lebensgeschichte eines jeden Einzelnen ist erzählens- und hörenswert. Die letzten zwei Monate haben mein Leben ungemein bereichert und davon möchte ich berichten.
Bis zur Gleichberechtigung ist es immer noch ein langer Weg. Unsere Community-Autorin Yasemin erinnert uns daran, was wir als Frauen gemeinsam tun können, damit wir endlich weiterkommen.
Traditionell entscheiden sich viele Frauen für Geisteswissenschaften. Aber warum nicht mal einen Blick auf die MINT-Fächer werfen? Für die, die noch nach guten Gründen für einen Studienstart in den MINT-Fächern suchen, hat unsere Community-Autorin Renate Lohmann ein paar schlagkräftige Argumente.
Das Fundament ist die Liebe.
Darauf baut sich alles auf. Ohne dieses Fundament wäre es vollkommen unmöglich, ein Bauwerk zu errichten. Auf Sand kann man nicht bauen. Nur ein Haus, das auf Fels errichtet wurde, kann von Bestand sein.
Was sind die Grundpfeiler, die ein Bauwerk stabil machen?
Über 200 Gäste, vier spannende Speakerinnen und unendlich viele Impulse: Wir blicken auf unser Event „Ladies Drinks by EDITION F” zurück.
Huch, hat sie Vagina gesagt? Ja, hat sie, und wird es in diesem Text noch häufiger. Schüttelt das komisch berührte Gefühl ab und lest, warum wir endlich ein vernünftiges Verhältnis zur Vagina entwickeln müssen.
Ihr fühlt euch von dem plötzlichen Kälteeinbruch überrumpelt? Wir auch. Deshalb haben wir für euch ein paar Tipps zusammengestellt, wie ihr den Herbstanfang unbeschadet übersteht.
Nach den Veröffentlichung der #TrumpTapes: Michelle Obama findet klare, bewegende Worte bei einem Wahlkampfauftritt in New Hampshire. Und sie macht in einem simplen Satz deutlich, warum Trump schlicht unwählbar ist.
Am 20. Oktober kommt der dritte, und wahrscheinlich letzte Teil, von Bridget Jones in die deutschen Kinos. Der Titel lässt eher Schreckliches erahnen: „Bridget Jones´ Baby”. Dementsprechend gering waren meine Erwartungen an den Film. Denn ganz ehrlich, Fortsetzungen sind selten so gut wie der erste Teil – ausgenommen natürlich: Harry Potter.
Die ständige Erreichbarkeit in der modernen Arbeitswelt wird momentan heiß und kontrovers diskutiert. Monika Hobmeier hat dazu eine ganz eigene Meinung. Als Inhaberin des Bader Hotels in Parsdorf setzt sie sich eigene Regeln. Und fühlt sich richtig gut dabei.
Bewerbungsprozesse sind meist langwierig und aufwändig. Wenn dann am Ende trotzdem die Absage steht, kann das sehr frustrierend sein. Was können Personaler tun, damit die Absage einen positiven Lerneffekt mit sich bringt?