Eigentlich bin ich ein recht offener und schlagfertiger Mensch, blödle gerne herum und reiße Witze. Wenn die Situation aber neu ist, bin ich vor allem eines: zurückhaltend. Warum das ein Problem sein sollte, verstehe ich nicht.
Monat: Oktober 2016
„Die Euphorie ums Digitale kann ich nicht nachvollziehen“, das sagte der Präsident des Lehrerverbands in dieser Woche auf die Ankündigung von Bundesbildungsministerin Johanna Wanka, 5 Milliarden Euro für die Digitalisierung der Schulen bereitzustellen. Digitalexperte Philipp Knodel kommentiert die Debatte.
Evelyn Holst und York Pijahn sind beide als Journalisten und Buchautoren tätig und beschäftigen sich seit Jahren mit Beziehungs- und Psychologiefragen. In ihrem gemeinsamen Buch haben sie die Unterschiede zwischen Männern und Frauen genau unter die Lupe genommen.
In ihrer Thirtysomething-Kolumne schreibt Silvia über alles, was ihr gerade durch den Kopf geht. Und diese Woche über den Körper, der ständig als Statement herhalten muss.
„Mommy Wars“ oder auch „Mütterkriege“: Schon in der Schwangerschaft haben junge oder werdende Mütter heutzutage kein leichtes Leben, findet unsere Community-Autorin und schwenkt die weiße Fahne.
Olivera Svrzic entrümpelte ihre Wohnung – und nach und nach auch ihr Leben. Ihr Wohlbefinden verbesserte sich dadurch erheblich. Ze.tt hat zusammengefasst, was wir von ihr lernen können.
Our Community-writer moved to a new country, started a new life - and then suddenly found herself in an abusive relationship. She always felt to strong for something like that. How was that possible?
Wir Mädchen sind toll, einzigartig und besonders. Deshalb sagen wir gerne über uns selbst: „Ich bin nicht wie andere Mädchen”, glaubt unsere Community-Autorin. Dieser Satz macht sie allerdings richtig wütend. Warum?
Aktuell steht die Pille als Verhütungsmittel immer wieder in der Kritik. Trotzdem ist sie für viele Frauen Verhütungsmittel erster Wahl. Nun wurde eine neue Studie veröffentlicht, die Zusammenhänge zwischen der Pille und Depressionen aufzeigt.
Wieso der Herbst schon so verdammt kalt und ungemütlich ist? Wissen wir auch nicht. Wir haben aber 20 Teile für euch gefunden, die eure Liebe zum Herbst wieder wecken.
Was ich als Unternehmerin in der Baubranche erlebe und warum Gleichstellung manchmal auch verhandelbar ist.
Was ist eigentlich Glück? Forscher haben das Gehirn des Mönchs gescannt, der als glücklichster Mensch der Welt gilt.