Eins verbindet uns alle: Wir wollen etwas erreichen. Mehr Umsatz, mehr Erfolg, mehr Gewinn. Von mir aus auch mehr Freiheit, mehr Glück, mehr Zeit mit den Kindern…. Fakt ist, um Ziele zu verwirklichen, zählt wohl nur eins: arbeiten, arbeiten, arbeiten. Auch bei vielen meiner Kunden begegnet mir diese Einstellung immer wieder, die an unsere preußische Historie erinnert: „Mit Disziplin zum Erfolg“. Doch wenn übermäßiger Fleiß das Erfolgsrezept ist – wieso sind die Fleißigsten dann nicht auch immer die Erfolgreichsten?
Monat: Februar 2017
Wenn man in eine andere Stadt umziehen will, streikt bei der ewigen Wohnungssuche und Hin- sowie Her-Fahrerei irgendwann nicht nur der Geldbeutel, sondern auch der Kopf. Und man stellt sich die Frage: Wo bin ich eigentlich momentan Zuhause?
Blousonjacken, Loafer, Trompetenärmel? Der Frühling wird modetechnisch großartig. Versprochen!
Gleichberechtigung bei der Kinderbetreuung liegt in Deutschland immer noch in weiter Ferne. Aber es gibt Modelle, in denen es Müttern und Vätern gelingt. Ein Beispiel.
Beautyprodukte, Wundermittel und Schönheits-Tipps gibt es genug. Vielleicht sollten wir aber einfach wieder mehr auf unseren Körper vertrauen.
Sich dafür schämen, dass man einmal monatlich blutet? Auf keinen Fall, finden die Anhängerinnen des Free Bleedings – und eine von ihnen kämpft ihren Kampf gegen die Scham besonders eindrucksvoll.
Paare mit unerfülltem Kinderwunsch müssen sich regelmäßig anhören, zu weit zu gehen. Während ethische Diskussionen wichtig sind, gibt es bei den Dingen, die in Deutschland erlaubt sind, ohnehin schon viel zu verbessern.
Das Thema bedingungsloses Grundeinkommen geht in die nächste Runde: 26.000 Kenianer sollen es künftig über mehrere Jahre erhalten – und das Experiment hat prominente Unterstützung.
Ein Bewerbungsgespräche bedeuten für die meisten Menschen Stress und in Stress-Situationen verhalten sich viele Leute etwas seltsam. Das ist natürlich, könnte euch aber auch den erwünschten Job kosten. Deswegen hat unser Partner Business Insider zusammengetragen, was ihr bei einem Bewerbungsgespräch besser sein lassen solltet.
Die Suche nach dem Glück ist Thema tausender Ratgeber und Magazine, jedes davon verspricht ein anderes Geheimrezept. Warum aber nicht mal Menschen fragen, die im Laufe ihres Lebens ihr Glück tatsächlich gefunden haben?
Jeden Februar wird Berlin zwölf Tage lang von der Berlinale beherrscht. Eine Zeit, in der ein Zauber über der Stadt liegt – und genau um diesen Zauber geht es unter anderem in „Zehn Tage im Februar“, dem neuen Buch von Heike-Melba Fendel.
Immer mehr Mütter in Deutschland sind berufstätig, steuern aber nur 25 Prozent des Familienhaushaltes bei. Das zeigt eine neue OECD-Studie. Was können wir dagegen tun?