Beziehungen, egal ob partnerschaftlicher oder freundschaftlicher Natur, sind die besten Spiegel. Sie zeigen uns, wer wir wirklich sind.
Monat: September 2017
Ihr habt die Stellenausschreibung für euren Traumjob entdeckt, erfüllt aber nicht alle Anforderungen? Ein Unternehmer erklärt, wie ihr euch die Stelle trotzdem schnappt.
Der nächste City-Trip steht an? Warum nicht mal abseits der üblichen Pfade wandeln und eine neue, aufregende Metropole erkunden? Rotterdam pulsiert – und kann weit mehr als nur Industrie und Hafen!
Die Lage der verfolgten Rohingya ist grausam. Über 370.000 Menschen sind auf der Flucht vor der Armee. Weil Staatsführerin Aung San Suu Kyi das zulässt, wächst die Kritik an ihr.
Zu promovieren ist eine Langzeitaufgabe, die einem Vieles abverlangt. Wie schafft man es, trotzdem erfolgreich den Weg zum Doktortitel zu beschreiten? Das Buch „Promovieren heißt scheitern. Damit Sie am Scheitern nicht scheitern“ bietet Antworten.
Der weibliche Orgasmus ist etwas ganz Normales, sollte man meinen. Doch die wenigsten Frauen trauen sich tatsächlich, offen darüber zu sprechen. Fotografin Linda Troeller und Autorin Marion Schneider wollen mit ihrem Buch „Orgasmus“ das Tabu brechen.
Ein neues Multimedia-Projekt des amerikanischen Magazins „Time” ist eine Liebeserklärung an 50 amerikanische Frauen, die die gläserne Decke durchbrochen haben. Es ist aber auch eine Liebeserklärung ihrerseits an all die Frauen da draußen, die jeden Tag Decken durchbrechen.
Faire Mode zu kaufen ist teurer als herkömmliche ohne entsprechende Richtlinien. Es gibt aber einige Tipps, wie man sich den ethischeren Konsum trotzdem leisten kann.
..stillstehen.
In unserer heutigen Zeit fast ein Unwort: Stillstand. Uääw. Wer still steht, an dem geht das Leben vorbei. Langsamkeit wird verprügelt von den Brüdern Dynamik und Effizienz. Höher, schneller, weiter mal 2 zum Quadrat.
Beim Wort „Stillstand“ bekommen viele Menschen eine schmerzhafte Gänsehaut und müssen in eine braune Papiertüte atmen. Ich war eine von Ihnen. Aber jetzt liegen in eben dieser Papiertüte Kartoffeln und Pastinaken und warten darauf, für ein gesundes Abendessen zurechtgemacht zu werden.
Fast 140 Jahre nach dem Fund eines Wikingergrabes fanden Forscher heraus, dass ein für männlich gehaltener Krieger eine Frau war. Das verrät viel darüber, wie stark eine männliche Perspektive und Rollenbilder die Geschichtsschreibung beeinflussten.
Ohne Kinder war der Urlaub besser? Naja, zumindest anders – sehr anders.
Auch in der Karibik wütet gerade ein Wirbelsturm. Warum ist uns das so egal? Selbstreflexion einer NGO-Mitarbeiterin inmitten des Sturms Irma.