Guter Kaffee, ein gemütliches Sofa und mit dabei die Lieblingszeitschrift: Es gibt kaum etwas Besseres als einen Vor- oder Nachmittag in einem schönen Café zu verbringen. Wir verraten euch unsere Tipps für richtig gute Lesecafés von Hamburg bis Stuttgart – und verlosen ein iPad für euren nächsten Cafébesuch.
Monat: April 2018
Die #metoo-Debatte stärkt das Selbstbewusstsein von Frauen. Viele Männer hingegen fühlen sich durch die Debatte bedroht. Deutlich wird das am Beispiel des Falls Aziz Ansari. Eine echte Auseinandersetzung mit dem Fall Ansari ist jedoch keine Bedrohung für Männer, sondern ein Schritt dahin, die Kommunikation zwischen Männern und Frauen wirklich zu verbessern.
Ein amerikanischer Firmenchef zahlt der gesamten Belegschaft pro Jahr 2.000 Euro, die für Urlaub ausgegeben werden müssen – und erklärt, warum das für jedes Unternehmen eine fantastische Idee wäre.
In einem Artikel bei Zeit Online sprechen Väter ganz ehrlich darüber, warum sie keine Elternzeit genommen haben. Die Aussagen zeigen: das Problem ist immer noch größer als viele es wahrhaben wollen. Ein Kommentar unserer Community-Autorin.
Ihr habt das Gefühl, eure Arbeitgeber zeigen nie, dass sie eure Leistung schätzen? Es gibt 12 Anzeichen, die das Gegenteil beweisen könnten.
Es gibt unzählige Apps, Programme und andere Tools auf dem Markt, die unseren Workflow revolutionieren sollen. Doch die wenigsten sind wirklich alltagstauglich. Wir haben in der Redaktion nachgefragt, welche Tools den Workflow tatsächlich bereichern.
Seira Kerber wurde im vergangenen Jahr unter unsere „25 Frauen, deren Erfindungen unser Leben verändern“, gewählt – sie hat eine Waschstraße für Menschen erfunden, um endlich für einen Reinigungsprozess zu sorgen, der für Betroffene und Traumatisierte erträglich ist.
Erst Facebook, jetzt Grindr. Die Dating-App wird dafür kritisiert, sensible Daten wie den HIV-Status ihrer Nutzer_innen mit externen Unternehmen geteilt zu haben. Außerdem gibt Grindr Nutzer_innendaten scheinbar unverschlüsselt weiter.
Keine weiteren Inhalte