Die Frauenquote im Weißen Haus? Langsam geht es bergauf. Und die weiblichen Mitarbeiter von Barack Obama haben sich einen Trick ausgedacht, um endlich nicht mehr ständig von männlichen Mitarbeitern unterbrochen zu werden.
Beigetreten1. Mai 2019
Artikel377
Kommentare6
Lisa Seelig ist freie Autorin und Journalistin. Von November 2014 bis Dezember 2021 arbeitete sie für EDITION F, erst als Redakteurin, seit Januar 2020 als Textchefin. Ihre Themenschwerpunkte bei EF: Familie, Leben mit Kindern und Geschlechtergerechtigkeit. Seit 2015 schrieb sie in ihrer Kolumne über die Freuden und Schrecken von Mutterschaft. Sie hat einige populäre Sachbücher geschrieben und arbeitet als freie Autorin für Zeitungen, Magazine und Onlinemedien, ihre Texte erschienen u.a. in der Süddeutschen Zeitung, SZ-Magazin online, Tagesspiegel, fluter, Zeit Online und dummy. Wichtigstes Learning aus der Journalistenschule: „Das versendet sich.“ Foto: Jennifer Fey
In ihrer Kolumne „Familie und Gedöns“ schreibt Lisa über alles, womit sich Eltern so beschäftigen (müssen), diesmal: Sind drei Kinder mindestens eins zu viel?
Diana Doko ist eine unserer „25 Frauen, die unsere Welt besser machen“ – mit ihrem Verein „Freunde fürs Leben“ will sie über Depressionen aufklären – und die Zahl derer verringern, die durch Suizid ihrem Leben ein Ende setzen.
Wenn die Arbeit zur Belastungsprobe wird – 6 Tipps, um bei Stress im Job den endgültigen Burn-out abzuwenden.
Die Olympischen Spiele in Rio sind in vollem Gange – und manche Sportkommentatoren überbieten sich jetzt schon mit sexistischen und unfreiwillig komischen Kommentaren über weibliche Athleten. Ein kleines Best-of, und Tipps, wie das besser geht. Ist nämlich gar nicht so schwer.
Laut einer Studie scheitern 92 Prozent der Leute daran, ihre guten Vorsätze auch in die Tat umzusetzen. Das klingt unerfreulich – was uns aber wirklich interessiert: Was ist das Geheimnis der restlichen acht Prozent?
Marlene Sørensen bloggt seit Jahren über Mode. Nun hat sie erstes Buch veröffentlicht, in dem sie den Stil toller Frauen porträtiert und zeigt, was man sich von ihnen abschauen kann, um den eigenen Stil zu perfektionieren.
In den sozialen Netzwerken machen Urlaubsabsagen von Leuten die Runde, die angesichts des Wahlerfolgs von AfD und NPD keine Lust mehr haben, ihre Ferien in Mecklenburg-Vorpommern zu verbringen – aber kann das wirklich die Lösung für den persönlichen Umgang mit alarmierenden Wahlergebnissen sein?
In ihrer Kolumne „Familie und Gedöns“ schreibt Lisa über alles, womit sich Eltern so beschäftigen (müssen), diesmal: Katerstimmung nach dem Urlaub.
Die Berliner Bundestagsabgeordnete Cansel Kiziltepe spricht mit uns über die aktuellen Geschehnisse in der Türkei, die Verführungskraft des türkischen Staatspräsidenten Erdogan und warum sie keine Lust hat, in der Migrantenschublade zu landen.
In ihrer Kolumne „Familie und Gedöns“ schreibt Lisa über alles, womit sich Eltern so beschäftigen (müssen), diesmal: billige Erziehungstricks.
„Wann macht ihr denn immer so Feierabend?“ – Äh, besser nicht. Mit welchen Fragen du beim Bewerbungsgespräch wirklich einen Top-Eindruck hinterlässt und gleichzeitig herausfindest, ob du den Job überhaupt willst, haben wir mal zusammengetragen.