Michelle Poler hatte Angst vor so ziemlich allem und jedem. Doch dann entschloss sie sich, ihren Ängsten ins Auge zu sehen. Und das ganze 100 Tage lang, immer und immer wieder.
Beigetreten6. August 2019
Artikel806
Silvia hat von 2014 bis zum Herbst 2019 für EDITION F gearbeitet, zunächst als freie Journalistin, dann als Redakteurin und seit dem Jahr 2017 als Redaktionsleiterin. Seit Oktober ist sie freie Autorin und Kolumnistin und schreibt auf EDITION F weiterhin ihre Kolumne „Thirtysomething“. Im März 2019 erschien im Goldmann-Verlag ihr erstes Buch: „A Single Woman: Ein Plädoyer für Selbstbestimmung und neue Glückskonzepte“. Foto: Jennifer Fey
Sie ist nicht nur eine erfolgreiche Unternehmerin mit einem Nischenprodukt, sondern hat auch noch eine Unternehmenskultur geschaffen, die besonders Mütter anzieht. Und davon profitieren beide Seiten, denn Cristina Mühle weiß die Arbeit mit ihnen sehr zu schätzen.
Eigentlich will man ja noch gar nicht dran denken, aber heimlich halten wir dann doch schon alle Ausschau nach einem neuen, schönen Wintermantel! Wir haben die derzeit tollsten Modelle zusammengestellt.
Wenn man einen Wutausbruch vom Chef oder der Chefin über sich ergehen lassen muss, dann ist das nicht nur eine unangenehme Situation, sondern auch eine ziemlich schwierige. Wie reagieren? Und wie macht man danach weiter, ohne dass sich ein langer Zwist daraus entspinnt? Wir haben Tipps.
Die Blogfabrik in Berlin will mehr sein als nur ein Coworking Space für Mikro-Unternehmer – denn hier soll eine Win-Win-Situation für beide Seiten entstehen. Wie das gehen soll, hat uns Projektmanagerin Maria Ebbinghaus erzählt.
In ihrer Twentysomething-Kolumne schreibt Silvia über alles, was ihr gerade durch den Kopf geht. Und diese Woche über Zukunftsangst.
Kathleen Kennedy dürfte wenigen ein Begriff sein, dabei ist die Produzentin eine der erfolgreichsten in Hollywood und hat eine Karriere hingelegt, die vollkommen problemlos als American Dream deklariert werden kann.
Immer werden die anderen befördert und bei dir geht es irgendwie nicht voran? Manchmal liegt es nur an ein paar Situationen, die die anderen besser meistern. Aber das lässt sich ja alles lernen.
Von der TV-Redakteurin in der Großstadt zur Winzerin im kleinen Ort. Mit 30 Jahren hat Katharina Wechsler ihr Leben noch einmal komplett auf den Kopf gestellt.
Supperclubs, ein E-Mail-Magazin und eine PR-und Event-Agentur: Julia Kopper scheint die Energie nicht auszugehen. Wann sie aber doch mal abschalten muss und warum Netzwerken ihre große Leidenschaft ist, hat sie uns erzählt.
Wie läuft das ab, wenn der Partner ein Jobangebot im Ausland bekommt und die ganze Familie mitgeht? Das hat Johanna Ertan erlebt – und uns von ihrem neuen Leben mit Kind und Kegel ins Seoul erzählt.
Auch wenn die Sonne noch ab und an durch die Wolken blitzt, sind die Temperaturen schon deutlich in den Keller gerutscht. Höchste Zeit also, sich nach den aktuell tollsten Schuhen für den Herbst umzusehen.