Dass Freundinnen wichtig sind ist kein Geheimnis. Doch gerade weil sie so allgegenwärtig, geduldig und immer für uns da sind, werden sie schnell mal zur Selbstverständlichkeit. Dabei sind Freundinnen aus mehreren Gründen überlebenswichtig!
LIEBE, SEX & KÖRPER
Ruhig in den Tag starten, bevor man wieder in den Strudel des Alltages gerät? Ist nicht leicht – könnte man zumindest denken. Mit dieser Morgenroutine geht nämlich genau das. Und sie pusht auch noch eure Kreativität!
Ihr findet, zu Weihnachten gehört einfach ein richtig deftiges Festmahl? Dann haben wir was für euch: Zwiebelrostbraten, bei dem euch das Wasser im Mund zusammenläuft.
Die Vorweihnachtszeit kann uns außer Stress auch innere Sicherheit bringen. All die kleinen Rituale sind viel mehr als Kitsch.
Vorsätze hältst du eh nicht durch? Mit diesen Tipps und Tricks wird es dir von Anfang an leichter fallen!
Alte Freunde wiederzusehen, kann zweierlei auslösen: entweder große Freude oder einfach nur Verwirrung. Trifft zweites zu, solltest du die Freundschaft intensiver überdenken: Was lässt dich zweifeln? Und, tut sie dir tatsächlich noch gut?
Mit Mitte 20 macht man sich über alles mögliche Gedanken, nur nicht über das Älterwerden. Warum auch? Gefühlt hat das Leben gerade erst richtig angefangen und ihr habt noch ewig Zeit für alles, was ihr irgendwann mal machen wollt oder müsst. Business Insider sagt euch, was ihr bis zur 30 erlebt haben solltet.
Polyamorie wirft immer wieder Fragen auf. Ist das besser als Monogamie? Sind die alle beziehungsunfähig? Und was soll das überhaupt? Unsere Community-Autorin antwortet nun darauf und fordert: wir brauchen eine echte gesellschaftliche Debatte.
Es passiert schnell, dass man in einen Alltagstrott verfällt, sich in Beziehungen verfährt oder noch an Freundschaften festhält, die bereits vergangen sind. Ewig kann das aber nicht so weitergehen! Diese 33 Zitate könnten dich dazu motivieren, dein Leben endlich zu ändern.
Introvertiertsein wird oft mit Schüchternheit und Einsamkeit assoziiert. Das ist aber völliger Quatsch! Wie ticken Introvertierte wirklich? Unsere Community-Autorin weiß es – denn sie ist selber eine.
Die Tendenz zur Abhängigkeit besteht immer – und zwar nicht nur beim Rauchen, sondern auch beim Job, den Freunden oder dem Partner. Trotz aller Begeisterung und Nähe ist die Kunst dabei vor allem eines: sich nicht selbst zu vergessen.
In ihrer Thirtysomething-Kolumne schreibt Silvia über alles, was ihr gerade durch den Kopf geht. Und diese Woche über das elende Prinzip des Warmhaltens.